o2 stellt Weichen für 3G-Abschaltung

Ende 2021 schaltet o2 das 3G-Netz endgültig ab. Telefónica Deutschland stellt langsam die Weichen für die Abschaltung. Kunden die noch mit UMTS, HSDPA oder HSPA surfen, schrieb der Netzbetreiber proaktiv an, um ihnen ein Angebot für einen Umstieg auf LTE zu unterbreitet.

Ende des Jahres ist es so weit, o2 schaltet das 3G-Netz ab und stellt langsam die Weichen für die Deaktivierung der Mobilfunktechnologie. Telefónica Deutschland hat proaktiv Kunden angeschrieben, die noch UMTS, HSDPA oder HSPA nutzen und ihnen einen Umstieg auf 4G angeboten. Der Netzbetreiber bietet den Kunden nach eigenen Angaben ein LTE-Handy zu einem besonders guten Preis, ebenso erfolgt der kostenlose Umtausch der SIM-Karten. Die Vertragskonditionen und Rufnummer bleiben unverändert, auf Wunsch ist ein Umstieg auf einen o2 Free Tarif möglich.

Die 3G-Abschaltung bei o2 erfolgt Ende 2021 (Bildquelle: Telefónica Deutschland)

Telefónica Deutschland wandelt die 3G-Technik erst ab Mitte des Jahres in LTE um. Ab Anfang 2022 nutzen dann alle Kunden die leistungsfähige Technologie mit 4G und 5G. Ein Rückfall ins 2G-Netz aufgrund von Funklöchern soll es nicht geben. Bereits jetzt bietet der Netzbetreiber eine ausgezeichnete Abdeckung. In der Pressemitteilung spricht o2 von einer LTE-Netzabdeckung von 99 Prozent nach Bevölkerung.


o2 Free


Wer jetzt noch mit 3G surft oder grundsätzliche Interesse an einem Neuvertrag bei o2 hat, sollte sich die aktuellen Angebote von Telefónica Deutschland näher anschauen. Die Aktionstarife beim Netzbetreiber richten sich an Wenignutzer (3 GB) und Normalnutzer (6 GB).

Wer surft heute noch mit 3G?

Nur wenige Kunden sind bei o2 von der 3G-Abschaltung betroffen. Von mehr als 44 Millionen Kunden surfen bereits 97 Prozent mit 4G. Die meisten Kunden, die noch mit UMTS, HSDPA oder HSPA surfen, gehören zu der Gruppe der über 60-jährigen. Dieser Kundenkreis nutzt das Endgerät vor allem für Sprachtelefonie, ist jedoch auch immer öfters im Internet unterwegs oder nutzt einen Instant Messenger wie WhatsApp. Dieser Gruppe der Wenig- und Normalnutzer unterbreitet o2 aktuell attraktive Angebote mit passender Hardware und ausreichenden Datenvolumen.

(Bildquelle Beitragsbild: Telefónica Deutschland)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar