o2 schaltet weitere Tarife für 5G frei
Telefónica Deutschland schaltet heute 5G für o2 Free M frei. Dazu können Kunden bei allen drei Unlimited Tarifen mit dem 4G-Nachfolger surfen. Bei den meisten Tarifen bietet der Netzbetreiber bis zu 300 Mbit/s, bei Unlimited Max sind bis zu 500 Mbit/s möglich. Telefónica Deutschland hat 80 Städte mit 5G ausgebaut.
Heute schaltet Telefónica die Mobilfunktechnologie 5G für zwei weitere Tarife frei. Vom 4G-Nachfolger profitieren ab sofort o2 Free M und der kleinste Unlimited Tarif. So erhalten nun alle Unlimited Tarife sowie die Tarife Free L und M den Zugang zum schnellen Mobilfunkstandard. Telefónica Deutschland bietet seinen Kunden mit 5G bis zu 300 Mbit/s, nur im teuersten Unlimited Tarif sind bis zu 500 Mbit/s möglich. Diese Übertragungsraten sind auch mit LTE Advanced möglich. Wann o2 mit bis zu 1 Gbit/s startet, ist nicht bekannt.
Neukunden surfen bei den genannten Tarifen nach der Buchung automatisch mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation. Bestandskunden müssen bei o2 Free M und dem Unlimited Tarif das kostenlose Paket 5G-Zugang buchen. Telefónica Deutschland öffnet ganz bewusst immer mehr Tarife für die neue Mobilfunktechnologie. Der Netzbetreiber hat ab dem 01. Juli 2021 mit der 3G-Abschaltung begonnen, immer mehr Sender werden für 4G genutzt. Bis zum Spätsommer möchte Telefónica Deutschland Zweidrittel seiner 16000 Standorte von 3G für 4G umgewidmet haben.
o2 versorgt 80 Städte mit 5G
Der Netzbetreiber baut immer mehr Städte mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation aus. Telefónica Deutschland versorgt 80 Städte mit dem 4G-Nachfolger. Beim Ausbau setzt o2 auf das Frequenzspektrum mit 3,6 GHz, das Spektrum ermöglicht hohe Übertragungsraten bei geringer Reichweite. Aktuell sind 2000 Antennen mit 3,6 GHz aktiv, die meisten Antennen befinden sich Berlin (375), München (175), Hamburg (150), Köln (120), Stuttgart (120) und Nürnberg (100). In diesen sieben Städten sind 995 der 2000 Antennen mit 3,6 GHz aktiv.
Telefónica Deutschland baut nach eigenen Angaben beständig Städte mit dem 4G-Nachfolger aus. In den vergangenen Tagen hat o2 zum Beispiel Leipzig, Regensburg, Pforzheim und Freiburg am Neckar mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation versorgt.
(Bildquelle Beitragsbild: Telefónica Deutschland)