o2: Platz 2 beim UMTS-Netz in Deutschland

Der Netzbetreiber o2 hat das zweitbeste UMTS-Netz in Deutschland. Dies geht aus Messungen des Smartphone Magazin hervor. Telefónica Deutschland beruft sich auf diesen Netztest und analysiert die Ergebnisse im Blog des Unternehmens. Den ersten Platz beim Test nimmt die Telekom ein, Vodafone ist an dritter Stelle.

Laut einer Untersuchung des Smartphone Magazins hat o2 aktuell das zweitbeste UMTS-Netz in Deutschland. Die Ergebnisse basieren auf 45.000 Messungen deutschlandweit, welche mit der FLOQ-App ermittelt wurden. Dabei ging es um die durchschnittlichen Übertragungsraten mit UMTS in Deutschland im Download. Für die Deutsche Telekom wurden 8,88 Mbit/s ermittelt, o2 lag mit 8,37 Mbit/s auf dem zweiten Platz, während Vodafone durchschnittlich 7,78 Mbit/s bot. Was den Upload mit 3G betrifft, lagen im Test die drei Netzbetreiber fast gleichauf. Telefónica Deutschland betrachtet das Ergebnis der Messungen genauer im eigenen Blog.

o2_umts_vergleich
UMTS-Geschwindigkeit im Vergleich (Bildquelle: Telefónica Deutschland)

Laut dem Netzbetreiber sind die 45.000 Messungen deutschlandweit mit der FLOQ-App verlässiger als Ergebnisse mit einem Messwagen, da hier die Messungen geographisch und zeitlich besser verteilt sind. Telefónica sieht in der Untersuchung die Fortschritte beim Ausbau des UMTS-Netzes bestätigt. So konnte man gegenüber dem Vorjahr bei 3G die Surfgeschwindigkeit im Download weiter steigern und den zweiten Platz behaupten.  Wer kein LTE-fähiges Endgerät habe, sei aktuell bei o2 mit einer UMTS-Netzabdeckung von 90 Prozent besonders gut aufgehoben. Hier beruft man auf eine Empfehlung der Fachzeitschrift Connect.de. Auch bei LTE hat o2  etwas Fortschritte gemacht. Laut dem Smartphone Magazin ist bei 4G die durchschnittliche Übertragungsrate von 21,10 Mbit/s (2015) auf 21,85 Mbit/s (2016) gestiegen. Weiterhin haben die Teilnehmer des Testes o2 zum Netzbetreiber mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis gewählt.

Keine Reaktionen von Telekom und Vodafone

Es ist durchaus bemerkenswert, dass Telefónica Deutschland den Messungen des Smartphone Magazins recht viel Aufmerksamkeit schenkt. Die Ergebnisse werden zum Beispiel durch eigene Grafiken illustriert. Dabei legt man einen besonders großen Wert auf die Ergebnisse bei 3G und den zweiten Platz von o2 bei UMTS. Die Telekom und Vodafone zeigten an diesem Test und dem Ergebnisse hingegen kein Interesse. Bei den beiden Netzbetreibern dürfte aktuell LTE im Fokus und die weitere Steigerung der Übertragungsraten stehen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 4gde.speedtestcustom.com zu laden.

Inhalt laden

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar