o2 Grow: 5G-Tarif bietet jedes Jahr mehr Datenvolumen
o2 Grow heißt ein neuer innovativer 5G-Tarif von Telefónica Deutschland und ist ab 03. Mai 2022 buchbar. Der Mobilfunk-Tarif startet mit einem monatlichen Datenvolumen von 40 GB und kostet 29,99 Euro. Nutzer erhalten jährlich ohne Aufpreis 10 GB mehr, bis 2042 steigt das monatliche Inklusivvolumen auf 240 GB.
Die Telekommunikationsmarke o2 feiert am 01. Mai 20 Jahre Geburtstag. Zu diesem Anlass führt Telefónica Deutschland einen neuen innovativen 5G-Tarif ein. Der Mobilfunk-Tarif startet mit einem Datenvolumen von 40 GB pro Monat. Jedes Jahr erhöht sich das Inklusivvolumen ohne Aufpreis um 10 GB. Der 5G-Tarif heißt o2 Grow und ist als Aktionstarif im Zeitraum vom 03. Mai bis zum 05. September 2022 buchbar. Telefónica Deutschland verspricht ein Wachstum bis zum Jahr 2042, wodurch den Nutzer dann 240 GB zur Verfügung stehen würden.
Die monatliche Grundgebühr des Aktionstarifs beträgt 29,99 Euro im ersten Jahr und steigt dann auf 39,99 Euro. Junge Leute unter 29 Jahren und Senioren über 60 Jahre zahlen nur 19,99 Euro pro Monat im ersten Jahr. o2 Grow gibt es mit einer Laufzeit von 24 Monaten und ohne feste Laufzeit. Bei der Variante mit 24 Monaten entfällt der einmalige Bereitstellungspreis von 39,99 Euro. Der 5G-Tarif bietet eine Flatrate für Telefonie und SMS, dazu ist eine Nutzung auf 10 mobilen Geräten möglich.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Aktionstarif o2 Grow ist eine interessante Idee der Kundenbindung. Nur wer Telefónica Deutschland über Jahre treu bleibt, kann sich über ein beständiges Datenvolumen freuen. Bestandskunden und Geschäftskunden können ab dem 03. Mai 2022 auf Wunsch in den Tarif wechseln.
o2 Grow soll dem wachsenden Datenverbrauch gerecht werden
Mit dem neuen Aktionstarif reagiert Telefónica Deutschland auf Trends im Mobilfunk. Die Datennutzung in den mobilen Netzen steigt beständig, Zwischen 2019 bis 2022 ist der Verbrauch in den mobilen Netzen um 150 Prozent angestiegen. Hauptverantwortlich für diesen Anstieg ist der zunehmende Konsum von Videos auf dem Smartphone. Der Start von 5G Standalone dürfte diese Entwicklung noch befeuern.
Insgesamt stellt sich die Frage, wie lange Kunden einen Tarif wie o2 Grow treu bleiben. Es könnte durchaus sein, dass sich Nutzer in den kommenden Jahren eher für eine echte Flatrate entscheiden als für einen Mobilfunk-Tarif mit einem begrenzten Datenvolumen.
(Bildquelle Beitragsbild: Telefónica Deutschland)