o2 Free Kunden surfen nach Drosselung weiter im LTE-Netz
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten für o2 Free-Nutzer. Nach der Drosselung surfen die Kunden mit bis zu 1 Mbit/s weiter im LTE-Netz. Die Änderung gilt laut Telefónica Deutschland ab 02. Mai 2019 für Neukunden und Bestandskunden. Der Netzbetreiber hat dazu angekündigt, den LTE-Ausbau 2019 intensiv voranzutreiben.
Update: Ab heute (02. Mai 2019) surfen o2-Nutzer (Neu- und Bestandskunden) nach dem Verbrauch des Datenvolumens weiter im LTE-Netz (bis zu 1 Mbit/s). Auch nach der Drosselung profitiert man von einer niedrigeren Latenz und telefoniert über VoLTE.
Kunden mit o2-Free-Vertrag können sich freuen. Ab dem 02. Mai 2019 surfen sie nach der Drosselung (bis zu 1 Mbit/s) weiter im LTE-Netz von Telefónica Deutschland. Die Änderungen gelten für Bestandskunden und Neukunden wie der Netzbetreiber in einer Pressemitteilung ankündigte. Kunden profitieren im 4G-Netz von einer niedrigen Latenz und können auch nach der Drosselung weiter mit VoLTE telefonieren.

In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Nutzer mit o2 Free-Vertrag nach der Drosselung im LTE-Netz surften. Mitte 2018 meldeten Kunden von Telefónica Deutschland in den Sozialen Medien immer wieder, dass sich nach der Drosselung weiterhin das 4G-Netz nutzen. Mit einer Verzögerung reagierte die Pressestelle von o2 auf solche Meldung und erklärte, dass es sich um ein technisches Problem handele. Doch nun ist es offiziell, ab den 02. Mai surfen o2 Free Kunden auch nach dem Verbrauch des Datenvolumens mit LTE.
Bei Telefónica Deutschland geht man offenbar in die Offensive. Aktuell läuft eine Aktion beim Mobilfunkanbieter mit sechs Gratismonaten. Die anstehende Änderung im Mai sollte die 4G-Tarife des Anbieters noch attraktiver machen.
Netzbetreiber o2 treibt LTE-Ausbau voran
Telefónica Deutschland hat in der Pressemitteilung zugleich angekündigt, in diesem Jahr den 4G-Ausbau intensiv voranzutreiben. 2019 stehen 10.000 LTE-Aufrüstungen an, besonders Kunden in ländlichen Regionen werden vom Netzausbau profitieren. Bereits im letzten Jahr hat o2 mit 6700 LTE-Aufrüstungen eine größere Fläche als Niedersachsen mit 4G versorgt.
Bis Ende 2019 wird Telefónica Deutschland 98 Prozent der Bevölkerung mit LTE versorgen. Zu dieser 4G-Abdeckungen haben sich die deutschen Netzbetreiber bei der Auktion 2015 verpflichtet. Weiterhin muss man Autobahnen und Bahnstrecken mit 4G ausbauen.