o2 gelingt Anruf über das 5G-Netz

o2 ist es gelungen, einen Anruf über das 5G-Netz zu führen. Voice over New Radio soll den Kunden schon bald viele Vorteile bieten. Telefónica Deutschland spricht von einem schnelleren Verbindungsaufbau und einer besseren Sprachqualität. Dazu wird der Akku des Smartphones geschont. VoNR ist noch in der Testphase an wenigen Standorten.

Telefónica Deutschland ist ein erfolgreicher Anruf über das 5G-Netz gelungen. Die Technologie Voice over New Radio bietet den Kunden laut o2 viele Vorteile. Über VoNR erfolgt ein schneller Verbindungsaufbau und der Akku wird geschont, da das Smartphone bei einem eingehenden Anruf nicht ins 4G-Netz zurückfällt. Downloads im 5G-Netz laufen während des Gesprächs weiter. Dazu verspricht o2 eine bessere Sprachqualität aufgrund einer niedrigen Latenz.

Die Vorteile von Voice over New Radio (Bildquelle: Telefónica Deutschland)

Telefónica Deutschland betont in seiner Pressemitteilung, dass man der erste Netzbetreiber hierzulande sei, dem ein Anruf über das 5G-Netz gelungen sei. Aktuell handelt es sich noch um Live-Tests. Telefonie über den 4G-Nachfolger ist aktuell an Stationen in München und Potsdam möglich. Wann Telefonie über die Mobilfunktechnologie der fünften Generation in mehreren Städten möglich ist, hierzu macht o2 keine Angaben. Nutzer benötigen in jeden Fall ein VoNR-fähiges Smartphone.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Im Juni 2021 gelang bereits der Deutschen Telekom ein erfolgreicher Anruf über das 5G-Netz. Es handelte sich um den weltweit ersten erfolgreichen Test, der jedoch nicht in Deutschland, sondern in Polen (Warschau) erfolgte. Hier handelte es sich um einen Test unter Laborbedingungen. o2 bietet VoNR im Live-Test an wenigen Standorten an.

VoNR schneller eingeführt als VoLTE

In seiner Pressemitteilung betont o2, dass die Einführung von Voice over New Radio wesentlich schneller als bei VoLTE erfolgt. Voice over LTE wurde erst fünf Jahre nach dem Start von 4G eingeführt. Im August 2014 war Telefónica Deutschland der erste Netzbetreiber, der Tests mit Voice over LTE in Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf durchführte. Bis die Technologie dann marktreif war, dauerte es noch einige Zeit. Besonders die Deutsche Telekom ließ sich bei der Einführung von VoLTE Zeit.

(Bildquelle Beitragsbild: Telefónica Deutschland)

Recent Posts

Schreibe einen Kommentar