o2 gewinnt 287.000 Vertragskunden im Mobilfunk
o2 hat die Zahlen für das erste Quartal 2022 vorgestellt. Telefónica Deutschland zeigt sich mit den Entwicklungen in Q1/2022 zufrieden. Der Netzbetreiber gewann 287.000 neue Vertragskunden, während es bei den Prepaid-Kunden einen deutlichen Rückgang gab. Der Gesamtumsatz stieg um 5,2 Prozent, unterm Strich machte der Konzern Gewinn.
Telefónica Deutschland hat seine Zahlen für das erste Quartal des Jahres präsentiert. Die Entwicklung in Q1/2022 verlief für o2 bei den Kundenzahlen und finanziell erfreulich. Der Netzbetreiber meldete zum Stichtag 31. März 2022 insgesamt 45,92 Millionen Kunden im Mobilfunk. Hierbei handelte es sich um 25,39 Millionen Vertragskunden, während der Anteil von Prepaid-Kunden bei 18,87 Millionen lag. 1,6 Millionen SIM-Karten kamen in Maschinen (M2M-Kommunikation) zum Einsatz. Telefónica Deutschland hatte einen Zuwachs von 287.000 Vertragskunden in Q1/2022, während es bei den Prepaid-Nutzer ein Minus von 100.000 Kunden gab. Dies liegt vor allem daran, weil immer mehr Nutzer in die o2 Free-Tarife wechseln.
Der Gesamtumsatz legte im Vergleich zum Vorjahresquartal um + 5,2 Prozent zu, was durch das gute Ergebnis im Mobilfunk-Segment herrührt. Das Festnetzgeschäft war bei o2 hingegen rückläufig. Unterm Strich erzielte Telefónica Deutschland einen Gewinn von 27 Millionen Euro, im Vorjahresquartal lag der Verlust noch bei 40 Millionen Euro. Durch das gute Ergebnis kann der Konzern verstärkt in den Netzausbau investieren. In Q1/2022 beliefen sich die Ausgaben für Netzinfrastruktur auf 165 Millionen Euro.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vor wenigen Tagen feierte Telefónica Deutschland sein Jubiläum von 20 Jahren und führte hier den innovativen 5G-Tarif o2 Grow ein. Der Tarif startet mit einem monatlichen Datenvolumen von 40 GB und wächst jährlich um 10 GB.
o2 erreicht 50 Prozent der Bevölkerung mit 5G
In der Pressemitteilung zum Quartalsergebnis macht Telefónica Deutschland weiterhin Angaben zum aktuellen Stand beim 5G-Ausbau. Der Netzbetreiber erreicht aktuell 40 Prozent der Bevölkerung mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation. Deutschlandweit sind 10.000 Antennen des 4G-Nachfolgers aktiv. Bis zum Jahresende möchte o2 eine 5G-Netzabdeckung von 50 Prozent (nach Bevölkerung) bieten, Ende 2025 soll es dann ein flächendeckendes Netz geben.
(Bildquelle Beitragsbild: Telefónica Deutschland)