o2 gewann 1,5 Millionen Vertragskunden im Jahr 2021
o2 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Telefónica Deutschland erzielte mit 7,765 Milliarden Euro beim Umsatz ein Allzeithoch. Auch bei den Kundenzahlen war die Entwicklung erfreulich, der Netzbetreiber gewann im letzten Jahr 1,5 Millionen Vertragskunden. 1,3 Milliarden Euro wurden ins Netz investiert.
Telefónica Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Der Netzbetreiber spricht in der Pressemitteilung von einem Rekordjahr. So lag der Umsatz mit einem Plus von 3,1 Prozent im Vergleich zu 2020 auf einem Allzeithoch von 7,765 Milliarden Euro. Der Serviceumsatz im Bereich Mobilfunk stieg um 3,5 Prozent und lag bei 5,492 Milliarden Euro. Auch die Investitionen ins Netz lagen im Jahr 2021 mit 1,3 Mrd. Euro auf einem Rekordniveau.

Nach der Einschätzung von CEO Markus Haas ist die Netzqualität im o2-Netz deutlich gestiegen, was auch die letzten Netztests von Connect oder Chip.de belegen. Telefónica Deutschland befindet sich mittlerweile auf dem Niveau von Telekom und Vodafone, was sich auch in den Kundenzahlen niederschlägt. Der Netzbetreiber konnten im letzten Jahr insgesamt 1,5 Millionen neue Vertragskunden gewinnen, was einem Plus von 46 Prozent zum Jahr 2020 entspricht. Die monatliche Churn-Rate (Wechselrate) der o2-Kunden lag bei 0,9 Prozent.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Telefónica Deutschland vermeldet 46 Millionen Mobilfunkanschlüsse für Ende 2021, dazu flossen 2,4 Milliarden GB durch das Mobilfunknetz. Der Datenverbrauch in den mobilen Netzen lag damit über dem Verbrauch der Kunden von Telekom und Vodafone.
LTE-Netzabdeckung von o2 liegt bei 99 Prozent (nach Bevölkerung)
Die LTE-Netzabdeckung von o2 lag Ende 2021 bei 99 Prozent (nach Bevölkerung), dazu hat Telefónica Deutschland die wichtigsten Verkehrswege mit der Mobilfunktechnologie der vierten Generation ausgebaut. Bei der Versorgung in der Fläche profitierte 4G von der 3G-Abschaltung. Die 5G-Abdeckung betrug 30 Prozent (nach Bevölkerung) und soll bis Ende 2022 auf 50 Prozent steigen.
Für dieses Jahr plant o2 erneut Investitionen über 1 Mrd. Euro. Das Ziel des Netzbetreibers ist es, weitere Weiße Flecken zu schließen. Dazu setzt Telefónica Deutschland auf Sharing-Vereinbarungen bei Grauen Flecken in unterversorgten Regionen.
(Bildquelle Beitragsbild: „Foto Telefónica Deutschland“, Credits: Falco Peters)