4G.de Newsletter April 2020: 5G mit Dynamic Spectrum Sharing als Festnetzersatz auf dem Land?
Liebe Leser und Leserinnen,
ist 5G ein Festnetzersatz für ländliche Regionen? Bisher war der 4G-Nachfolger kein Thema auf dem Land. Doch dank der neuen Technologie Dynamic Spectrum Sharing (DSS) könnte die Mobilfunktechnologie der fünften Generation schnell Internet in ländliche Regionen bringen. Vodafone hat bereits eine Ausbauoffensive angekündigt und mit dem GigaCube auch das richtige Produkt als Festnetzersatz. Was machen Telekom und o2?
Das Infoportal 4G.de analysiert das Potential von 5G als Festnetzersatz auf dem Land. Welche Übertragungsraten erwarten die Nutzer? Was bieten Vodafone, Telekom und o2? Wie könnten Tarife aussehen?
5G als Festnetzersatz mit Dynamic Spectrum Sharing
(Werbung)
1&1 All-Net-Flats bis zu 6 Monate kostenfrei
1&1 vermarktet seine All-Net-Flats aktuell deutlich günstiger. Unser Tarif-Tipp für den Monat April: 1&1 bietet bis zu 6 Gratismonate bei seinen All-Net-Flats mit LTE. Weiterhin gibt es eine ermäßigte Grundgebühr und mehr Datenvolumen. Beim Tarif XL bekommt der Kunden zum Beispiel statte 40 statt 20 GB an Inklusivvolumen. (Zum Angebot)
Bundesnetzagentur: Kein Netzbetreiber hat die Auflagen erfüllt
Die Bundesnetzagentur hat die Berichte von Telekom, Vodafone und o2 zur Erfüllung der Auflagen (Auktion 2015) ausgewertet. Die Behörde kommt zum Schluss, dass keiner der Netzbetreiber die Versorgungsauflagen erfüllen konnte. Die Mobilfunkanbieter haben Zeit bis Ende 2020 nachzubessern, sonst drohen hohe Geldstrafen. (weiterlesen)
Vodafone realisiert 1000 LTE-Projekte in vier Wochen
Vodafone konnte zuletzt 1000 LTE-Projekte realisieren, der Netzausbau ging trotz Coronakrise weiter. Der 4G-Ausbau erfolgte in den letzten Wochen mit Augenmaß. Im Durchschnitt installierte ein Techniker jede 1,5 Stunden eine neue LTE-Antenne. 140.000 Kunden können erstmals 4G nutzen oder surfen mit höheren Übertragungsraten. (weiterlesen)
5G: Deutsche Telekom setzt auf Technik von Huawei
Die Telekom setzt beim 5G-Ausbau weiterhin auf Technik von Huawei. Dies widerspricht nicht der Ankündigung vom Dezember 2019, keine neuen Verträge mit Ausrüstern zu schließen. Der Netzbetreiber beruft sich auf existierende Verträge und baut bestehende Netze mit Huawei aus. Die Politik hat die Entscheidung kritisiert. (weiterlesen)
Bitkom: Fast jeder zweite Bürger ist gegen Mobilfunkmasten
Fast jeder zweite Bürger ist gegen einen Mobilfunkmast in seiner Nähe. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des Bitkom. Die Studie zeigt, dass sich zahlreiche Bürger vor Strahlung fürchten und bereit sind, gegen die Errichtung von Sendemasten zu protestieren. Für Netzbetreiber ist es schwierig, Mobilfunkmasten zu errichten. (weiterlesen)
Coronakrise: Vodafone verschenkt 100 GB an GigaHelden
Vodafone verschenkt noch bis 30. April 100 GB an GigaHelden. Pflegepersonal, Postboten, Kassierende und alle Personen aus systemrelevanten Berufsgruppen sollten sich das kostenlose Datenvolumen sichern, sofern es noch nicht geschehen ist. Vodafone bedankt sich mit den 100 GB bei allen, die das Land am Laufen halten. (weiterlesen)
Connect: Deutsche Telekom gewinnt Hotline-Test
Die Zeitschrift Connect hat erneut die Hotlines der Netzbetreiber und Discountern getestet. Bei den Netzbetreibern konnte die Deutsche Telekom überzeugen und belegte Platz 1. Platz 2 ging an o2, Vodafone zeigte kleinere Schwächen und landete auf Platz 3. Insgesamt lagen die Netzbetreiber beim Hotline-Test eng beieinander. (weiterlesen)
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere aktuelle Infos zum Thema (News, Erfahrungsberichte, Probleme…) auch bei uns im Newsbereich (4g.de/news) oder auf unserer Facebook-Seite. Dort freuen wir uns auch auf Ihre Meinungen und Kommentare.
(Bildquelle Beitragsbild: ©Fokussiert – stock.adobe.com)