Neues iPhone 5 ohne LTE?
Der Technologie-Blog 9to5Mac hat ein Bild veröffentlicht, welches angeblich den Akku des neuen Apple iPhone 5 zeigt. Dabei soll es sich um einen besonders schmalen Akku handeln, was auf ein sehr dünnes iPhone schließen lässt. Die Akkuleistung des neuen Smartphones von Apple (1440 mAh) soll sich dabei kaum vom iPhone 4S (1430 mAh) unterscheiden.
Nach diesem aktuellsten Gerücht um das iPhone 5 glauben Experten, dass Apple sein neues Smartphone ohne LTE auf dem Markt bringt. Die Mobilfunktechnologie 4G benötigt mehr Akkuleistung als noch die Vorgängertechnologien. Schon beim iPhone 4S verzichtete man auf LTE, weil man wegen des Designs keinen größeren und damit leistungsfähigeren Akku einbauen wollte.
In den letzten Monaten galt es eigentlich als sicher, dass Apple sein nächste iPhone mit 4G anbietet, weil der Markt nach immer mehr LTE-fähigen Handys verlangt. Sollte es nun doch anders kommen und Apple setzt auf das dünnste Smartphone der Welt statt auf LTE?
Update September 2012:
Das neue iPhone 5 wird mit LTE angeboten, auch in Deutschland auf der Frequenz 1.800 MHz.
Das dünnste Smartphone der Welt? Motorola und ZTE haben mit 7 bzw 6 mm schon ganz gut vorgelegt, viel Spielraum nach unten ist da weder möglich noch sinnvoll.