Neue Prepaid-Tarife von o2 zum 01. März
Zum 01. März startet o2 mit neuen Prepaid-Tarifen. Das bisherige Angebot Loop wird es nicht mehr geben. Telefónica Deutschland reduziert die Anzahl der Tarife ohne Vertrag auf drei. Neben einem 9 Cent-Tarif gibt es Prepaid-Tarife mit 1 GB und 1,5 GB. Das neue Angebot des Netzbetreibers mit LTE (bis zu 21,1 Mbit/s) heißt o2 Prepaid Smart und All-in.
Telefónica Deutschland startet zum 01. März 2017 mit neuen Prepaid-Tarifen. Das Angebot o2 Prepaid Smart und All-in ersetzen die bisherigen Loop-Tarife. Der Netzbetreiber reduziert dabei die Zahl der Tarife ohne Vertrag deutlich. Ab Anfang März kann man nur noch aus drei Angeboten wählen. Wer sich gar nicht an den Anbieter binden möchte, kann sich für o2 Prepaid 9 ct. entscheiden. Hier zahlt man für jede vertelefonierte Minute und SMS 9 Cent. Für 0,99 Cent pro Tag kann man dazu ein kleines Datenpaket buchen. Wie viel Volumen man für diesen Preis ab dem 01. März bekommt, ist nicht bekannt.
Beim Tarif o2 Prepaid Smart erhält man für 9,99 Euro (28 Tage statt 30 Tage) 1 GB und eine Flatrate ins Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland. Für weitere Netze stehen 200 Freieinheiten (Minuten und SMS) zur Verfügung. Der Tarif o2 Prepaid Smart beinhaltet eine Datenautomatik. Hat man sein Volumen verbraucht, werden bis zu 3 Mal 100 MB für 2 Euro nachgebucht.
Das Angebot o2 Prepaid All-in bietet mit 1,5 GB das größte Inklusivvolumen bei den drei Tarifen. Hier zahlt man 19,99 Euro (28 Tage) für eine Allnet-Flat in alle Mobilfunknetze. Auch hier gibt es die umstrittene Datenautomatik (3 x 250 MB für 3 Euro). Alle Prepaid-Tarife des Netzbetreibers bieten LTE mit einer Übertragungsrate von bis zu 21,1 Mbit/s (Upload 11,2 Mbit/s). Bei den zwei Tarifen mit einer Laufzeit von 28 Tagen ist dazu EU-Roaming für Daten, Telefonie und SMS inklusive. Für den 01. April 2017 hat der Netzbetreiber dazu fünf Data Packs (150 MB bis 5 GB) angekündigt, welche man zu den bestehenden 4G-Tarifen dazu buchen kann.
4G.de Tarif-Check
Telefónica Deutschland überarbeitet sein Prepaid-Angebot und reduziert die Zahl der Tarife. Die zwei neuen Tarife sind preislich vergleichbar mit o2 Loop Smart M (9,99 Euro mit 750 MB) und Loop Smart XL (19,99 Euro mit 1,5 GB). Die neuen Tarife sind durchaus attraktiver. So bekommt man ab dem 1. März zum Beispiel für 9,99 Euro 1 GB statt 750 MB. Doch es gibt auch einige Rückschritte.
Ein kleines Ärgernis ist sicherlich die Verkürzung der Laufzeit von 30 auf 28 Tage. Betrachtet man dies auf 365 Tage, muss man den Prepaid von o2 einmal häufiger buchen als bei den alten Tarifkonditionen. Hier passt sich Telefónica Deutschland dem Angebot von Telekom und Vodafone an. Dazu kann man beim neuen Angebot anders als bei den Loop-Tarifen kein Datenvolumen in den Folgemonat mitnehmen.