Microsoft SIM: LTE ohne Vertrag nutzen

Microsoft arbeitet offenbar an seiner speziellen SIM für Geräte mit Windows 10. Mit der SIM-Karte wählt man sich automatisch in ein vorhandenes LTE-Netz ein. Dies geschieht unabhängig vom Netzbetreiber, denn die SIM greift automatisch auf das beste Netz zu. Aktuell ist unklar, ob die SIM-Karte in naher Zukunft in Deutschland erhältlich ist.

Aktuellen Gerüchten nach arbeitet Microsoft an einer speziellen SIM-Karte. Im Windows Store findet sich eine App mit dem Namen Cellular Data. Diese App, welche für Windows 10 Geräte gedacht ist, verspricht den leichten und zuverlässigen Zugriff auf das landesweite Mobilfunk-Netz. Die SIM-Karte von Microsoft wählt sich automatisch in ein vorhandenes LTE-Netz am jeweiligen Ort ein. Der Nutzer der SIM braucht hierzu keinen Vertrag mit einem Netzbetreiber, er bekommt Zugang zum 4G-Netz von Telekom, Vodafone, o2 oder E-Plus.

Microsoft

Mit der Microsoft App Cellular Data kann man auf alle LTE-Netze zugreifen (Bildquelle: Windows Store)

Die App Cellular Data dürfte wie folgt funktionieren. Microsoft hat einen Vertrag mit den deutschen Netzbetreibern. Der Nutzer der App selber kauft Datenvolumen zu einem bestimmten Preis im Windows Store. Um den Rest muss man sich dann keine Gedanken machen. Die SIM wählt sich automatisch in ein vorhandenes LTE-Netz ein. Wenn und ob die nützliche App in Deutschland verfügbar ist, ist aktuell noch nicht bekannt. Interessant dürfte dazu auch die Frage sein, welche Übertragungsrate dem Nutzer dann im 4G-Netz mit der App zur Verfügung steht.

Flächendeckendes LTE-Netz dank Microsoft SIM

LTE ist in Deutschland insgesamt gut ausgebaut. Dabei hängt jedoch maßgeblich vom gewählten Netzbetreiber ab, wo man mit 4G surfen kann. Die Microsoft SIM könnte man jedoch auf alle deutschen Netzbetreiber zugreifen und hätte dann eine Netzabdeckung von 94 Prozent. Dies ergibt sich aus den aktuellen Statistiken des Infoportals 4G.de. Wir ermitteln über die Verfügbarkeits-Abfragen unserer Nutzer regelmäßig die 4G-Netzabdeckung in Deutschland.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Im Januar 2016 haben unsere Statistiken ergeben, dass alle deutschen Netzbetreiber insgesamt eine 4G-Abdeckung von besagten 94 Prozent ergeben. Die Abdeckung wird sich im Verlauf des Jahres weiter verbessern. Cellular Data von Microsoft dürfte in diesem Zusammenhang eine äußerst nützliche App sein.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

LTE-Datentarife