Markenstreit zwischen Telekom und Telefónica

Zwischen Deutscher Telekom und Telefónica SA (Spanien) herrscht ein Markenstreit um das T. Der spanische Mutterkonzern nutzt ein blaues T, der deutsche Netzbetreiber sieht eine zu große Verwechselungsgefahr und möchte seine Marke verteidigen. Der Streit dürfte sich noch einige Zeit hinziehen.

Es herrscht aktuell einen Markenstreit zwischen Deutscher Telekom und Telefónica SA (Spanien). Es geht nur um einen Buchstaben und zwar das T. Seit dem Jahr 2021 verwendet der spanische Mutterkonzern ein blaues T, was sich aus mehreren Punkten zusammensetzt. Dieses T ist zum Beispiel auf der Internetseite des spanischen Netzbetreibers zu sehen. Der Bonner Netzbetreiber, der mit seinen Logo in zahlreichen Ländern auftritt, sieht eine zu große Verwechslungsgefahr und möchte seine Marke vor Gericht verteidigen.

Das T soll in Zukunft noch mehr im Mittelpunkt stehen (Bildquelle: Deutsche Telekom)

Die Verwechslungsgefahr dürfte nach Ansicht der Deutschen Telekom jetzt noch größer sein, da der Netzbetreiber kürzlich sein Logo überarbeitet hat und das T noch mehr in den Mittelpunkt setzt. Telefónica SA (Spanien) sieht nun hier kein Problem und argumentiert, dass auch andere Unternehmen wie Telsa ein T als Firmenlogo haben. Die Telekom verweist wiederum darauf, dass beide Konzerne im Telekommunikationsbereich tätig sind und hier die Verwechslungsgefahr besonders hoch sei. Am Ende muss das Europäische Markenamt (EUIPO) entscheiden, bis der Rechtsstreit endgültig geklärt ist, kann noch einige Zeit vergehen.

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der deutsche Mobilfunkmarkt ist von dem Rechtsstreit nicht betroffen. In Deutschland tritt der spanische Netzbetreiber unter der Marke o2 auf. Dazu gibt es den Schriftzug Telefónica Deutschland, das aus Punkten zusammengesetzt T gibt es hierzulande nicht zu sehen.

Nicht der erste Rechtsstreit der Deutschen Telekom

Immer wieder geht der deutsche Netzbetreiber gegen andere Unternehmen vor. Dabei geht es nicht nur um das T, sondern häufig auch um die Firmenfarbe. Ende 2019 klagte der Bonner Konzern gegen das Versicherungs-Startup Lemonade aus den USA, was auch in Deutschland ansässig war. Beklagt wurde die Verwendung der Farbe Magenta. Ebenso ging die Deutsche Telekom Mitte 2021 gegen das Datenanalyse Splunk vor, auch dort wurde die Nutzung der Farbe Magenta bemängelt.

(Bildquelle Beitragsbild: Telefónica SA)

Recent Posts

Schreibe einen Kommentar