Magenta Mobil: Neue Telekom-Tarife zur IFA?
Die Deutsche Telekom könnte ihre Magenta Mobil Tarife zur IFA 2015 überarbeiten. Das neue Angebot von T-Mobile soll seinen Kunden höhere Übertragungsraten und mehr Datenvolumen bieten. Der Magenta-Tarif L soll LTE Advanced mit bis zu 300 Mbit/s unterstützen.
Die Deutsche Telekom könnte am 4. September 2015 auf ihrer Pressekonferenz auf der IFA (Berlin, 04. bis 09. September) überarbeitete Magenta Mobil Tarife vorstellen. Davon geht zumindest die Seite iPhone-Ticker aus, so liegen den Magazin Informationen für verbesserte Geschäftskunden-Tarifen vor. Die neuen Konditionen dürften weitgehend auch für Privatkunden gelten. Das neue Angebot von Magenta Mobil soll den Kunden mehr LTE-Speed und höhere Datenvolumen bieten. Im Detail könnten die Tarife wie folgt aussehen, sollten sich die Gerüchte von iPhone-Ticker bewahrheiten.
Bei Magenta Mobil S erhalten die Nutzer in Zukunft bis zu 50 Mbit/s statt wie bisher bis zu 25 Mbit/s. Das Datenvolumen von 500 MB bleibt wohl unverändert. In Tarif M erhöht sich das Inklusivvolumen von 1,5 GB auf 2 GB. Hier surfen dann die Telekom-Kunden mit LTE Cat-4 (bis zu 150 Mbit/s). Im Tarif Magenta Mobil L kann man in Zukunft LTE Advanced nutzen, hiermit sind bei T-Mobile Übertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s möglich. Hier könnte das Datenvolumen von 3 GB auf 4 GB steigen. Dazu soll es in Zukunft einen Premium Tarif mit LTE-A und 10 GB Datenvolumen geben. Dieses Tarif könnte laut iPhone-Ticker 135 Euro pro Monat kosten.
Telekom möchte sich von Mobilfunkdiscountern abgrenzen
Die Überarbeitung der neuen Magenta Mobil Tarife zur IFA 2015 in Berlin scheint zumindest wahrscheinlich. Mit höherwertigen Tarifen mit mehr Datenvolumen und Geschwindigkeit möchte sich die Telekom auch gegen die LTE-Tarife der Mobilfunkdiscounter abgrenzen. Immer mehr Discounter besonders von Drillisch Telecom bieten mittlerweile LTE-Tarife mit bis zu 50 Mbit/s im o2-Netz an. Auch die Datenvolumen können sich bei den günstigen 4G-Tarifen sehen lassen.
LTE-Verfügbarkeit kostenlos bei der Telekom checken
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eben von diesen Angeboten im unteren Preissegment möchte sich die Deutsche Telekom mit verbesserten Magenta Mobil Tarifen abgrenzen. Wer echte Highspeed-Tarife in einem gut ausgebauten Netz möchte, ist auf T-Mobile als Netzbetreiber angewiesen. Vodafone dürfte in Zukunft einen ähnlichen Weg beschreiten.
Update 1. September:
Bestandskunden der Deutschen Telekom mit Magenta Mobil Tarifen profitieren bereits ab dem 01. September 2015 von den verbesserten LTE-Tarifen mit mehr Datenvolumen und einer höheren Übertragungsrate. Nähere Informationen hierzu haben wir in einem aktuellen Artikel zusammengestellt.
Was soll der Scheiß mit den 500MB im S Vertrag. Mehr Volumen wären mir lieber als LTE150. Eins weiß ich. Sobald der Vertrag ausläuft wechsle ich wieder zu O2 zurück !
Ich kann die Meldung bestätigen.
Habe es heute in meiner App gesehen.
Auch bei der FamilyCard gibt es eine Erhöhung !!
Screen aus der App:
http://fs1.directupload.net/images/150831/erqecnk4.jpg
Also auf meiner pass.telekom.de Seite steht bereits das ich 4GB & LTE Max habe.
Hi Gunnar, genau das dachte ich auch von meinem kürzlich geschlossenen Telekom Vertrag über Mobileforyou.de. Habe mich dann bei Mobileforyou gemeldet und mir wurde versichert, dass Veränderung hinsichtlich des Datenvolumens und der Geschwindigkeit, sofern sie denn auf der IFA von der Telekom präsentiert werden, auch für die Bestandskunden gelten…
… gilt natürlich wieder mal nur für neu abgeschlossene Verträge. Ich, mit meiner 2 Monate „alten“ Magenta-Mobil L habe wahrscheinlich nix davon…