LTE-Tarife mit mehr Datenvolumen: Blau überarbeitet Allnet-Flats

Der Mobilfunkdiscounter Blau hat seine Allnet-Flats überarbeitet. Die LTE-Tarife bieten nun mehr Datenvolumen. Dazu hat der Anbieter die monatliche Grundgebühr in den ersten zwei Jahren gesenkt. Weiterhin verzichtet der Discounter bei den 4G-Tarifen auf die Datenautomatik. Ärgerliche Zusatzkosten gehören damit der Vergangenheit an.

Seit heute sind die verbesserten Allnet-Flats Blau Allnet L und XL buchbar. Der Discounter hat die zwei LTE-Tarife im o2-Netz überarbeitet und bietet Neukunden mehr Datenvolumen. Bei Allnet L bekommt man nun 3 statt 2 GB. Bei der Variante XL wurde ebenso das Inklusivvolumen (4 GB statt 3 GB) aufgewertet. Dazu senkt Telefónica Deutschland die monatliche Grundgebühr in den ersten 24 Monaten. Für die Blau Allnet L zahlen Neukunden 14,99 Euro pro Monat in den ersten zwei Jahren. Der 4G-Tarif mit der Bezeichnung XL kostet 19,99 Euro monatlich. Nach 24 Monaten steigt die jeweils Grundgebühr um 10 Euro. Man sollte also darauf achten, seinen Vertrag rechtzeitig zu kündigen. So sehen die neuen Preise für Tarife ohne Hardware aus.

Wer auf der Suche nach einem LTE-Tarife mit Hardware ist, sollte sich das aktuelle Top-Angebot mit Samsung Galaxy A5 (2016) genauer anschauen. Für 19,99 Euro pro Monat kommt man die Blau Allnet Flat L mit Samsung Galaxy A5 (2016). Das Smartphone kostet einmalig 1 Euro. Die 4G-Tarife mit Freieinheiten Blau M (7,99 Euro mit 300 Minuten/SMS) und L (12,99 Euro mit 450 Minuten/SMS) bleiben preislich unverändert. Auch beim Datenvolumen von 750 MB und 1,5 GB ist alles beim Alten. Dazu surfen die Kunden weiterhin mit bis zu 21,1 Mbit/s im LTE-Netz von o2. Wer sich LTE Advanced und eine Übertragungsrate von bis zu 225 Mbit/s wünscht, muss einen Tarif (z.B. o2 Free) direkt beim Netzbetreiber buchen.


Allnet-Flats mit mehr Datenvolumen


Eine Änderung betrifft alle vier Tarife des Mobilfunkdiscounters. Telefónica Deutschland schafft die Datenautomatik ab. Zusatzkosten durch automatisch gebucht Datenpakete gehören bei Blau der Vergangenheit an. Nach dem Verbrauch des Inklusivvolumens drosselt der Anbieter auf bis zu 64 kbit/s. Ebenso erfreulich bei den Tarifen ist der aktuelle Wegfall der Anschlussgebühr bei Vertragsabschluss.

4G.de Tarif-Check

Die Allnet-Flats von Blau sind nach der Aufwertung der LTE-Tarife deutlich attraktiver geworden. Ein Grund dürfte die Aufstockung beim Datenvolumen sein. Ebenso wichtig (wenn nicht noch wichtiger) ist der Wegfall der unbeliebten Datenautomatik. Bei den alten LTE-Tarifen des Discounters konnte durch die Automatik Mehrkosten von 6 Euro (3 x 100 MB) oder 9 Euro (3 x 250 MB) entstehen. Auf diese Weise wurde das Angebot von Blau richtig teuer. Solche Zusatzkosten gehören nun der Vergangenheit an.

Empfohlene Beiträge
Showing 0 comments
  • Bernd
    Antworten

    Datenautomatik im Blau Tarif Allnet XL,im Februar 2017 immer noch aktiv.

Schreibe einen Kommentar