LTE-Initiative: o2 schaltet 4G für Vertragskunden frei
Der Netzbetreiber o2 startet eine LTE-Initiative und schaltet 4G für alle Bestandskunden frei. Vertragskunden des Anbieters können ab sofort kostenlos mit LTE surfen, o2 möchte die Kunden per SMS oder E-Mail benachrichtigen. Die bisherige Surfgeschwindigkeit bei den Tarifen bleibt dabei unverändert. Im Rahmen der LTE-Initiative profitieren die Kunden jedoch von kürzeren Reaktionszeiten und weniger ausgelasteten Netzen beim Surfen. Die Freischaltung von 4G im o2-Netz für alle Altkunden steht auch im Zusammenhang mit den überarbeiteten o2-Tarifen, welche ab dem 03. Februar gelten. Dann können Neukunden in allen Tarifen mit 4G surfen. Altkunden profitieren jedoch in einem Punkt von der LTE-Initiative, denn ältere Verträge enthalten nicht die umstrittene neue Datenautomatik.

o2 startet mit seiner LTE-Initiative und schaltet 4G für alle Vertragskunden frei (Bildquelle: o2)
Um LTE von o2 nutzen zu können, brauchen Vertragskunden nur ein 4G-Smartphone oder LTE-Tablet. Dazu sollte die SIM-Karte laut Anbieter nicht älter als 10 Jahre sein. Sind diese Voraussetzungen erfüllte, sollte die schnelle mobile Verbindung automatisch freigeschaltet werden. Wer noch in einem Gebiet ohne 4G von o2 wohnt, wird im Rahmen der LTE-Initiative per Mail oder SMS informiert, sobald der Mobilfunkstandard dort ausgebaut ist.
o2 versorgt 60 Prozent der Bevölkerung mit LTE
Der Netzbetreiber versorgt laut eigener Angaben mittlerweile 60 Prozent der Bevölkerung mit LTE, in den Großstädten liegt die LTE-Netzabdeckung bereits bei 90 Prozent. Weiterhin heißt es im Blog von o2, man würde jeden Monat 100 neue Städte und Gemeinden mit der Mobilfunktechnologie der vierten Generation erreichen. Der Netzbetreiber hatte bereits angekündigt, man wolle im Jahr 2015 den 4G-Ausbau forcieren und den Anschluss an Deutsche Telekom und Vodafone schaffen. Wenn Sie wissen wollen, wie es um die 4G-Abdeckung an Ihrem Wohnort steht, können Sie unsere kostenlose Verfügbarkeits-Abfrage nutzen.
LTE-Verfügbarkeit bei o2 unverbindlich abfragen
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die LTE-Initiative von o2 erinnert an die Initiative „Highspeed für Jedermann“ von E-Plus, welche bereits mehrfach verlängert wurde und aktuell noch bis zum 31.03.2015 gilt. Bei E-Plus profitieren jedoch alle Kunden mit und ohne Vertrag von kostenlosen LTE (BASE wie auch alle Mobilfunkdiscounter). Bei o2 wollte man mit der LTE-Initiative offenbar nicht so weit gehen, wodurch nur Bestandskunden in den Genuss von 4G kommen.