Lidl connect: Mehr Datenvolumen und weiter kein LTE

Lidl connect hat seine Tarife überarbeitet und bietet mehr Datenvolumen zum gleichen Preis. Die Änderungen bei den Smartphone-Tarifen gelten für Neu- und Bestandskunden. Nutzer surfen weiterhin nur im 3G-Netz von Vodafone mit bis zu 32 Mbit/s. Einen Zugang zum LTE-Netz erhält der Mobilfunkdiscounter weiterhin nicht.

Der Discounter Lidl connect hat seine vier Tarife überarbeitet. Neu- und Bestandkunden erhalten ab sofort mehr Inklusivvolumen. Die Smartphone-Tarife bieten weiterhin nur bis zu 32 Mbit/s im 3G-Netz von Vodafone, einen Zugang zum LTE-Netz gibt es auch nach dem Update nicht. Die aufgestockten 3G-Tarife sehen wie folgt aus: Smart XS mit 750 statt 500 MB (4,99 Euro/4 Wochen), Smart S mit 2 statt 1,5 GB (7,99 Euro/4 Wochen), Smart L mit 4 statt 3 GB (12,99 Euro/4 Wochen) und Smart XL mit 6 statt 5 GB (19,99 Euro/4 Wochen).

Mehr Datenvolumen beim Discounter (Bildquelle: Lidl Connect)

Ab Smart S gibt es eine Allnet Flat für Telefonie und SMS. Der Basistarif von Lidl Connect bleibt unverändert. Der Mobilfunkdiscounter bietet nach seinem Tarif-Upgrade also mehr Datenvolumen zum gleichen Preis. Viele Kunden hätten sich eher einen Zugang zum LTE-Netz von Vodafone gewünscht. Der Netzbetreiber hat erst im April 2019 sein 4G-Netz für Discounter geöffnet. FreenetMobile und Mobilcom-Debitel vermarktet bereits LTE-Tarife im D-Netz. Kunden von Lidl Connect hatten gehofft, dass sie als nächstes einen Zugang zum 4G-Netz erhalten.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wann Vodafone sein LTE-Netz für LIDL connect öffnet, ist aktuell völlig unklar. Der Netzbetreiber hält sich bei dieser Frage bedeckt. Auch Kunden von 1&1 warten auf 4G im D-Netz. Hier ist ebenso unklar, wenn es Änderungen gibt.

Lidl Connect reagiert auf ALDI TALK

Die überarbeiteten 3G-Tarife von Lidl sind eine Reaktion auf ALDI TALK. Der Discounter hat seine Smartphone-Tarife im Mai 2019 angepasst. Die Tarife S (2 GB für 7,99 Euro/4 Wochen), M (4 GB für 12,99 Euro/4 Wochen) und L (6 GB für 19,99 Euro/4 Wochen) sind damit vom Datenvolumen und Preis identisch mit dem Angebot von Lidl Connect. Kunden von ALDI TALK surfen mit bis zu 21,1 Mbit/s im LTE-Netz von Telefónica Deutschland.

(Bildquelle Beitragsbild: © Björn Wylezich – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

1-1-logovodafone-aktion