Klarmobil verschenkt 5 GB bei Vertragsabschluss
Wer sich im April bei Klarmobil für einen Vertrag entscheidet, bekommt 5 GB Datenvolumen geschenkt. Das kostenlose Inklusivvolumen muss der Kunde innerhalb von 30 Tagen verbrauchen. Weiterhin gibt es einen Rabatt von 5 Euro auf die Tarife des Mobilfunkdiscounters.
Bei Klarmobil läuft aktuell eine Aktion. Wer sich für einen Tarif des Discounters entscheidet, bekommt 5 GB Datenvolumen geschenkt. Nach Vertragsabschluss erhält der Kunde eine SMS mit einem Link. Über diesen Link lässt sich das Datengeschenk von 5 GB aktivieren. Dieses Inklusivvolumen gilt für 30 Tage und lässt sich auch innerhalb der EU nutzen. Weiterhin gilt bei den Tarifen des Mobilfunkdiscounters ein Rabatt von 5 Euro auf die monatliche Grundgebühr.

Die Tarife von Klarmobil sehen wie folgt aus: Allnet Flat 2 GB (14,99 Euro statt 19,99 Euro), Allnet Flat 4 GB (19,99 Euro statt 24,99 Euro) und Allnet Flat 8 GB (24,99 Euro statt 29,99 Euro). Alle Tarife des Discounters bieten eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS. Kunden surfen mit bis zu 25 Mbit/s im 3G-Netz der Deutschen Telekom. Die Option LTE 50 lässt sich gegen einen Aufpreis von 5 Euro hinzu buchen, daraufhin surfen Nutzer im D-Netz (bis zu 50 Mbit/s) mit 4G.
Das kostenlose Datenvolumen von 5 GB bekommt man laut Discounter nur im April, ob es eine Verlängerung der Aktion gibt, ist nicht bekannt.
Gehören Rabattaktion bald der Vergangenheit an?
Mobilfunkanbieter wie Klarmobil locken Kunden mit verschiedenen Rabattaktionen. Doch solche Aktionen könnten bald der Vergangenheit angehören. Justizministerin Barley plant eine Begrenzung der Vertragslaufzeit auf ein Jahr. Eine solche Änderung wäre im Sinne von vielen Verbrauchern. Viele Mobilfunknutzer wünschen sich kürzere Vertragslaufzeiten und wollen sich nicht für 24 Monate an einen Anbieter binden.
Kritiker der geplanten Gesetzesänderungen befürchten das Ende von Preisnachlässen. Wenn die Vertragslaufzeiten nur noch ein Jahr betragen, könnten die Preise im Mobilfunk sogar steigen, schließlich können Netzbetreiber und Reseller nur noch ein statt zwei Jahre mit Einnahmen rechnen.
(Bildquelle Beitragsbild: © Björn Wylezich – stock.adobe.com)