iPhone X: Lange Warteschlangen zum Verkaufsstart
Das iPhone X beschert Apple lange Warteschlangen vor den Stores weltweit. Einige Kunden campierten die Nacht vor den Shops, um ganz sicher das begehrte Smartphone zum Start in den Händen zu halten. Nach der Einschätzung von Analysten könnte das X-Modell Apple einen Rekordumsatz im Weihnachtsgeschäft einbringen.
Der Verkaufsstart vom iPhone X führte heute zu langen Wartschlangen vor dem Apple Stores auf der ganzen Welt. Einige der Kunden verbrachten sogar die komplette Nacht vor den Geschäften. Diese Fans wollten sicher gehen, das Smartphone auch zum Verkaufsstart wirklich in den Händen zu halten. Verschiedene Analysten hatten vorausgesagt, dass Apple nur wenige Geräte am 03. November ausliefern könnte. Eine Stückzahl von 2 bis 3 Millionen bei 50 Millionen Vorbestellungen stand immer wieder im Raum. Schaut man sich ein wenig auf den Facebook-Seiten der Netzbetreiber um, melden sich dort viele Kunden, welche bereits zum Verkaufsstart ein iPhone X erhalten haben. Ebenso äußeren sich auf Facebook auch Nutzer, welche bis Dezember auf ihr Smartphone warten müssen.

Tim Cook hatte gestern Abend noch verkündigt, dass die Produktion beim X-Modell aktuell sehr gut läuft. Tatsächlich hat sich die Liefersituation beim iPhone X mittlerweile etwas entspannt. Als Lieferzeit nennt Apple nur noch 3 bis 4 Wochen für beide Varianten mit 64 und 256 GB. Nur wenige Stunden nach dem Start der Vorbestellphase lag die Lieferzeit noch bei 5 bis 6 Wochen. Trotzdem dürfte es bis Anfang 2018 dauern, bis das Unternehmen aus Cupertino die Nachfrage nach dem iPhone X vollständig befriedigen kann. Tim Cook sprach gestern noch von „sehr starken Vorbestellungen“. So ist es nicht verwunderlich, wenn Analysten Apple einen Rekordumsatz im Weihnachtsgeschäft voraussagen.
Apple erwartet im Weihnachtsgeschäft Rekordumsatz
Im letzten Jahr lag der Umsatz (Q4/2016) bereits bei beachtlichen 78,4 Mrd. Dollar. Das iPhone X und iPhone 8 könnten Apple im vierten Quartal 2017 einen Rekordumsatz von 84 bis 87 Mrd. Dollar einbringen. Das Jubiläumsgerät ist das teuerste Smartphone von Apple aller Zeit. Doch die hohen Preise stören die Käufer nicht. In Österreich war das iPhone X zum Beispiel in recht kurzer Zeit ausverkauft. Ein Vertreter des Netzbetreiber A1 sprach von einem „sehr, sehr starken Andrang“ (Quelle: derstandard.at) Besonders das Interesse nach der Variante mit 256 GB war sehr groß und der Preis schreckte die Kunden definitiv nicht ab. In Deutschland dürfte es sich ähnlich verhalten.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.