iPhone 2018: Präsentation am 12. September fast sicher
Die drei neuen iPhone-Modelle werden mit großer Wahrscheinlichkeit am 12. September in Cupertino präsentiert. Die Vorstellung soll um 19 Uhr deutscher Zeit beginnen. Einem französischen Sender wurde dieser Termin von zwei Quellen bestätigt. Zulieferer von Apple erwarten absolute Rekordverkäufe bei den drei Modellen.
Über den Termin zur Präsentation der iPhone-Modelle gab es in den letzten Wochen immer wieder Spekulationen. Nun verdichten sich die Hinweise auf eine Vorstellung am 12. September 2018. Diesen Termin nennt der französische Radiosender Info Europe1. Der Sender beruft sich auf zwei Quellen aus dem Umfeld von Apple. Der US-Konzern hatte den 5., 6. und 12. September als Termin für die Vorstellung der iPhone-Modelle in Erwähnung gezogen. Nun hat sich Apple endgültig für Mitte September entschieden.

Die Präsentation findet laut dem Radiosender im Steve Jobs Theater auf dem Apple-Campus in Cupertino statt. Die Keynote startet um 10 Uhr in den USA, was 19 Uhr deutscher Zeit entspricht. Apple wird wohl drei Modelle vorstellen. Es soll zwei Nachfolger des iPhone X mit OLED-Display und in zwei verschiedenen Größen (5,8-Zoll und 6,5-Zoll) geben. Die genauen Namen der Smartphones sind noch nicht bekannt. Dazu wird ein drittes günstiges iPhone mit 6,1-Zoll mit LCD-Display erwartet. Weiterhin könnte Apple ein neues MacBook und eine Smartwatch vorstellen.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zulieferer rechnen mit Rekordverkäufen
Die Zulieferer von Apple erwarten Rekordverkäufe, wie die südkoreanische Seite DigiTimes berichtet. So rechnet Foxconn im ersten Quartal mit verkauften 70 bis 75 Einheiten der drei Modelle. Das günstige Smartphone mit 6,1-Zoll könnte sich dabei besonders gut verkaufen. Sollte sich diese Prognose bewahrheiten, dürfte sich Apple über wahre Rekordverkäufe freuen. Im vierten Quartal 2016 verkaufte der US-Konzern insgesamt 78,3 Millionen Geräte (alle Modelle). Das iPhone 6 war ein echter Verkaufsschlager. Bei Foxconn rechnet man damit, dass sich nur von den drei iPhone-Modellen 2018 insgesamt zwischen 70 und 75 Millionen verkauft werden.
(Bildquelle Beitragsbild: Apple)