iPhone 8: Verkaufsstart erst im November?

Kommt das iPhone 8 erst im Oktober oder gar November 2017 auf dem Markt? Darf man aktuellen Gerüchten glauben, gibt es Produktionsprobleme beim Apple Smartphone. Ein Verkaufsstart im September scheint immer unwahrscheinlicher. Konkrete Probleme macht der Laminierungsprozess beim OLED-Panel und der 3D-Sensor für die Gesichtserkennung.

Apple stellt sein iPhone regelmäßig im September vor, im gleichen Monat startet auch der Verkauf des Handys. Doch gerade bei Jubiläums-Smartphone könnte dies anders sein. Darf man aktuellen Gerüchten Glauben schenken, gibt es beim iPhone 8 größere Produktionsprobleme. So macht der Laminierungsprozess beim OLED-Panel Probleme. Dazu soll die Integrierung des 3D-Sensors zur Gesichtserkennung diverse Schwierigkeiten bereiten. Die genannten Produktionsprobleme könnten nun dazu führen, dass sich der Verkaufsstart für das iPhone 8 auf Oktober oder gar November 2017 verschiebt. Am üblichen Präsentationstermin im September wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit nichts ändern, es verschiebt sich „nur“ der Verkaufsstart. Ob der spätere Marktstart den Apple Fans gefallen wird, ist wiederum ein anderes Thema.

iphone-7-modelle
Verspätet sich der Nachfolger vom iPhone 7? (Bildquelle: Apple)

Das aktuelle Gerücht stammt von der chinesischen Zeitung Economic Daily News. Doch solche Meldungen sind nicht wirklich neu. Bereits im März 2017 berichteten die japanische Webseite Macotakara und die koreanische Seite Digitimes über dieses Thema. Die Gerüchte laufen immer auf das Gleiche hinaus. Apple kann das iPhone 8 bis September nicht in größerer Menge produzieren, ein späterer Verkaufsstart ist damit unvermeidlich. Die Gerüchteküche brodelt aktuell dazu bei der Frage nach dem Verkaufspreis.

Preis für das iPhone 8 unter 1000 Dollar?

Vor einigen Wochen hieß es, das iPhone 8 soll deutlich über 1000 Dollar kosten. Nun ist der Analyst Steven Milunovich vom Bankhaus UBS der Ansicht, dass man bei Apple in den USA vielmehr einen Preis von unter 1000 Dollar anstrebt. Das Unternehmen aus Cupertino möchte sich preislich am Samsung Galaxy S8+ orientieren und so mit seinen Geräten „konkurrenzfähig“ sein. Diese Einschätzung von Milunovich kann man durchaus in Zweifel ziehen. Apple orientiert sich im Regelfall bei seiner Preisgestaltung nicht an der Konkurrenz und deren Produkten.

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar