iPhone 5C bei T-Mobile, Vodafone und o2 vorbestellen (mit Tariftabellen)

Seit heute kann man das iPhone 5C in Deutschland vorbestellen. Wer das LTE-Smartphone von Apple diese Tage bestellt, soll es dann auch pünktlich zum 20. September in den Händen halten. 4G.de hat die Preise und LTE-Tarife für das iPhone 5C bei der Deutschen Telekom, Vodafone und o2 für Sie verglichen. Bei unserem Tarifvergleich führen wir die Online-Preise der deutschen Netzbetreiber für das iPhone 5C mit 32 GB ohne einmalige Anschlussgebühr auf.

LTE-Verfügbarkeit für das iPhone 5C prüfen

Verfügbarkeit testen!

Vergleichen Sie hier die LTE-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.

 


Den günstigsten Tarif bietet aktuell die Deutsche Telekom mit 17,96 Euro monatlich. Hier zahlt man dann jedoch einmalig 579,95 Euro für das 4G-Handy. Wer das iPhone 5C sozusagen für einen Apfel und ein Ei möchte, wird bei Vodafone fündig. Hier zahlt man im Tarif Vodafone Black nur einen Euro, dafür fällt eine monatliche Grundgebühr von 200 Euro an. Am Ende muss jeder Nutzer für sich die richtige Mischung zwischen einmaliger Zuzahlung für das iPhone 5C und der  monatlichen Tarifgebühr finden.

Günstigste Tarife bei T-Mobile und Highspeed bei Vodafone

Beim Anbieter Deutsche Telekom kostet das LTE-Smartphone von Apple einmalig zwischen 579,95 Euro und 29,95 Euro. Hinzu kommt bei allen Tarifen eine Anschlussgebühr von 29,95 Euro. Die Vertragslaufzeit beträgt bei den Complete Comfort-Tarifen 24 Monate. Bei der Telekom gilt erst das Tarif-Angebot Complete Comfort M als offizieller LTE-Tarif. Die Angebote XS und S unterstützen zumindest laut T-Mobile kein LTE. Jedoch berichten Kunden von T-Mobile immer davon, dass man auch hier das 4G-Netz nützen könne.

Complete Comfort

Geschwindigkeit

Datenvolumen

Zuzahlung iPhone 5C

Tarif-Preis

XS

bis zu 8 Mbit/s

100 MB

579,95 €

17,96 €

S

bis zu 16 Mbit/s

500 MB

429,95 €

28,95 €

M

bis zu 16 Mbit/s

750 MB

329,95 €

42,45 €

L

bis zu 25 Mbit/s

1 GB

129,95 €

60,45 €

XL

bis zu 50 Mbit/s

2 GB

79,95 €

69,45 €

XXL

bis zu 100 Mbit/s

5 GB

29,95 €

84,96 €

(Preise für iPhone 5C 32 GB, Stand: September 2013, Quelle: Telekom)

Eine Übertragungsrate von bis zu 100 Mbit/s bietet die Deutsche Telekom nur beim Tarif Complete Comfort XL. Beim Angebot von T-Mobile fahren alle Kunden gut, die Wert auf günstigere 4G-Tarife legen und nicht unbedingt Highspeed brauchen. Wer hingegen LTE-Speed und hohe Datenvolumen möchte, findet entsprechende Tarife bei Vodafone. Gleich in drei Tarifen kann man hier mit bis zu 100 Mbit/s surfen. Beim Düsseldorfer Netzbetreiber sind die einmaligen Anzahlungen für das iPhone 5C geringer, dafür fällt die monatliche Grundgebühr für die LTE-Tarife höher aus. Als einmalige Anschlussgebühr zahlt man 29,99 Euro. Auch hier bindet man sich bei Vertragsabschluss 24 Monate an den Anbieter.

Vodafone RED

Geschwindigkeit

Datenvolumen

Zuzahlung iPhone 5C

Tarif-Preis

RED S

bis zu 21,6 Mbit/s

500 MB

279,90 €

48,99 €

RED M

bis zu 42,2 Mbit/s

1 GB

99,90 €

57,99 €

RED L

bis zu 100 Mbit/s

4 GB

49,90 €

84,99 €

RED Premium

bis zu 100 Mbit/s

10 GB

49,90 €

102,99 €

Vodafone Black

bis zu 100 Mbit/s

30 GB

1,00 €

200 €

(Preise für iPhone 5C 32 GB, Stand: September 2013, Quelle: Vodafone)

Der Vodafone Black-Tarif ist aktuell der mit Abstand teuerste LTE-Tarif auf dem deutschen Markt. Hier erhält man dann allerdings auch ein Datenvolumen von 30 GB für das Apple iPhone 5C. Ein solches großes Inklusivvolumen gibt es sonst nur bei LTE-Tarifen als DSL-Ersatz. Hier muss jeder selber entscheiden, ob er so viele Daten im Monat mit seinem Smartphone verbraucht.

LTE-Unterstützung des iPhone 5C bei o2 noch nicht sicher

Der Netzbetreiber o2 bietet das iPhone 5C mit drei Tarifen an. In jedem Fall zahlt man einmalig 269 Euro für das LTE-Smartphone von Apple. Im Tarif o2 Blue Select beträt der monatliche Grundpreis 32,99 Euro, dies ist jedoch kein 4G-Tarif. Übertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s bieten die Tarife o2 Blue All-in M mit 500 MB (36,99 Euro monatlich) und o2 Blue All-in L mit 2 GB (45,99 Euro). Die Anschlussgebühr entfällt beim Netzbetreiber.

Das iPhone bei o2 vorbestellen (Quelle: o2)

Das iPhone 5C bei o2 vorbestellen (Quelle: o2)

Aktuell steht noch nicht fest, ob man bei o2 ab dem 20. September mit dem iPhone 5C LTE nutzen kann. Apple überprüft noch das LTE-Netz des Anbieters. Jedoch ist man bei o2 zuversichtlich, dass die Kunden ab dem 20. September mit dem Apple iPhone 5C und iPhone 5S mit LTE surfen können

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

congstar-logo