iPad 3 ohne LTE: Apple zahlt Strafe für irreführende Werbung
Apple hatte sein neues iPad 3 weltweit als LTE-Tablet beworben, obwohl das Endgerät nur in den Frequenzbereichen 700-MHz und 2100-MHz in Nordamerika mit 4G funktioniert. Dies zieht nun erste Konsequenzen nach sich. Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde ACCC verhängte eine Strafe von umgerechnet 1,8 Millionen Euro wegen irreführender Werbung gegen Apple. Aufgrund der Werbung für das iPad 3 hätten die Verbraucher davon ausgehen können, dass es sich um ein LTE-fähiges Endgerät handele. Apple hat die Strafe bereits akzeptiert.
Im Mai hatte man bereits auf Verbraucherproteste reagiert und in vielen Apple Stores weltweit die Bezeichnung von „iPad WiFi + 4G“ auf „iPad WiFi + Cellular“ geändert. Dazu wurden Verkäufer angewiesen, Kunden in Australien ausdrücklich auf die fehlende LTE-Funktion hinzuweisen.
Doch Apple dürfte noch weiterer Ärger drohen. Verbraucherschützer in mehreren Ländern haben in den letzten Wochen angekündigt, gegen die irreführende Werbung mit dem iPad 3 vorgehen zu wollen. (Bildquelle: apple.com)