IFA 2021: Veranstalter sagt Messe in Berlin ab

Die IFA 2021 in Berlin findet in diesem Jahr nicht statt. Der Veranstalter hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, die Messe abzusagen. Der Grund für die Absage sind die vielen Unwägbarkeiten aufgrund der weiter andauernden Corona-Krise. Vielen Messeteilnehmern fehle die Planungssicherheit bis September.

Die IFA 2021 sollte in diesem Jahr wieder als Präsenzmesse stattfinden. Der Veranstalter zeigte sich noch im April aufgrund des erfolgreichen Voranschreitens der internationalen Impfkampagnen zuversichtlich, dass man wieder Aussteller und Besucher in Berlin empfangen könnte. Wenige Wochen später hat sich der Veranstalter nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, die IFA 2021 komplett abzusagen. Auf der Messeseite heißt es bereits: „Wir freuen uns Sie zur IFA 2022 wiederzusehen! 2-6. September.“

Die IFA findet erst wieder 2022 statt (Bildquelle: Messe Berlin/gfu)

Als Grund für die Absage spricht der Veranstalter von vielen Unwägbarkeiten aufgrund der Corona-Krise, eine Messeteilnahme lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verantwortungsvoll planen. In der Mitteilung heißt es: „Ohne jeglichen Zweifel haben deshalb Gesundheit und Planungssicherheit aller Beteiligten oberste Priorität. Die globale Pandemieeindämmung, inklusive der Einführung der Impfprogramme, wie auch die Wiederaufnahme des internationalen Reiseverkehrs, erfolgten nicht in dem erhofften Tempo. Angesichts dieser Entwicklung war diese schwierige und enttäuschende Entscheidung unvermeidbar.“ (Quelle: Pressemitteilung)

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bereits im letzten Jahr fand die IFA nicht wie gewohnt statt, es gab vielmehr eine Special Edition. Die Öffentlichkeit war von der Veranstaltung ausgeschlossen, pro Tag und Event waren maximal 1000 Besucher erlaubt.

MWC 2021 in Barcelona soll stattfinden

Die IFA 2021 in Berlin findet somit nicht statt. Der Mobile World Congress Ende Juni soll hingegen wie geplant über die Bühne laufen, die GSMA hält weiter am Event fest. Dabei wird die Liste der Absagen immer größer. Viele Unternehmen haben vor Monaten oder erst kürzlich ihre Teilnahme in Barcelona abgesagt. Hierzu gehören zum Beispiel große Namen wie Google, Ericsson, Lenovo, Samsung oder Sony. Die zahlreichen Absagen haben die GSMA bisher nicht dazu bewogen, den MWC abzusagen. Die Messe soll unter strengen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen stattfinden. Es werde 45.000 bis 50.000 Besucher erwartet.

(Bildquelle Beitragsbild: 4g.de)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar