IFA 2017: Telekom mit Top-Smartphones, VR und 5G
Die Deutsche Telekom präsentiert sich mit einem breiten Angebot auf der IFA 2017 in Berlin. Bei den Smartphones kann man aktuelle Geräte bewundern. Besucher dürfen dazu VR-Brillen ausprobieren. Der Netzbetreiber ist nicht nur in der Halle, sondern auch auf dem Außengelände vertreten und informiert dort zum Beispiel über 5G.
Die Telekom wirbt intensiv für ihren Messeauftritt auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Besonders auffällig ist das große Banner vor dem IFA Logo. In Halle 21A präsentiert der Netzbetreiber ganz aktuelle Smartphones wie das Samsung Galaxy Note 8 oder das Huawei Nova 2. Wer möchte, kann dazu Virtual Reality Brillen ausprobieren und sich einen Eindruck von 360 Grad-Videos verschaffen. Die Deutsche Telekom ist nicht nur in der Halle, sondern auch auf dem Außengelände vertreten. Dort informiert der Netzbetreiber zum Beispiel über 5G und mit einem Karussell wird für die Unterhaltung der Kleinen gesorgt.
In der Halle 21A präsentiert die Deutsche Telekom aktuelle Smartphone. Beim Netzbetreiber sind neue Geräte wie das Samsung Galaxy Note 8 oder Huawei Nova 2 mit Vertrag erhältlich. Zum Start der IFA hat der Netzbetreiber LTE mit bis zu 500 Mbit/s angekündigt, bisher waren nur Übertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s möglich. Die Telekom bietet nun im Mobilfunk die gleichen Geschwindigkeiten wie Vodafone. Damit werden beim Bonner Netzbetreiber Smartphones mit LTE Cat-12 (bis zu 600 Mbit/s) für die Kunden interessant. Bei Telefónica Deutschland sind heute Geschwindigkeiten von bis zu 225 Mbit/s möglich.
Neben Smartphones gibt es am IFA Stand der Deutschen Telekom Smartwatches, Router und VR Brillen zu sehen. Die Virtual Reality Brillen lassen sich direkt am Stand ausprobieren.
VR Brillen mit 360 Grad-Videos und 5G
Besucher können beim Stand der Telekom VR Brillen von Samsung ausprobieren. Mitarbeiter des Netzbetreibers erläutern kurz die Bedienung der Virtual Reality Brillen und helfen weiter, wenn es der Umgang mit den Geräten nicht gleich auf Anhieb klappt. Mit der VR Brille sitzt man auf einem Hocker, der sich um 360 Grad drehen lässt. Die Redakteure von 4G.de konnten ein 360 Grad Video der Victoriafälle sehen. Hartgesottene können sich dazu eine Achterbahnfahrt mit der Samsung Brille ansehen.
Neben dem Hallenauftritt präsentiert sich die Telekom noch auf dem Außengelände. Dort gibt es zum Beispiel ein Karussell in der Farbe Magenta. Wir haben uns mehr für die Informationen zu 5G interessiert. Der Netzbetreiber erläutert auf verschiedenen Infotafeln Anwendungsmöglichkeiten von 5G und gibt Einschätzungen zum Marktstart. Ein besonderer Schwerpunkt legt der Netzbetreiber dabei auf das Thema vernetztes Fahren.
Bereits zum Start der IFA 2017 hatte die Deutsche Telekom in Kooperation mit Huawei den 4G-Nachfolger im regulären Netz in Berlin präsentiert. In der Live-Präsentation im Bezirk Schöneberg erreichte der Netzbetreiber mehr als 2 Gbit/s. Der neue Mobilfunkstandard soll im Jahr 2020 marktreif sein und Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s bieten.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.