Huawei P50 Pro und P50 Pocket mit stolzen Preisen
Das Huawei P50 Pro und P50 Pocket sollen Anfang 2022 nach Europa kommen. Nun sind die möglichen Preise für die Smartphones durchgesickert. Die Geräte werden offenbar recht teuer, besonders der Preis des klappbaren Handys hat es in sich. Können sich die Smartphones ohne Google Dienste und 5G in Europa behaupten?
Anfang 2022 sollen die Smartphones Huawei P50 Pro und P50 Pocket auch in Europa verkauft werden. Sollten die aktuellen Gerüchte stimmen, müssen sich Nutzer auf hohe Preise einstellen wie ein Leak auf Twitter zeigt. So soll das Huawei P50 Pro mit 8 GB RAM und 256 GB zum Start 1199 Euro kosten. Im Vergleich: Das Samsung Galaxy S21+ kostete zum Marktstart 1049 Euro. Der Aufpreis für das P50 Pro lässt sich aufgrund des besseren Displays und der ausgezeichneten Kamera durchaus rechtfertigen, auf der anderen Seite fehlen 5G und die Google Dienste. Trotzdem sollte das Huawei P50 Pro seine Fans in Europa finden.

Ganz anders dürfte es beim klappbaren Smartphone P50 Pocket aussehen, das Handy mit 8 GB RAM und 256 GB soll stolze 1622 Euro kosten. Im Vergleich dazu war das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G für 1049 Euro zum Marktstart deutlich günstiger. Das Huawei P50 Pocket ist optisch ein schickes Smartphone und die Chinesen stellen bei der Bewerbung auch das Design in den Vordergrund, wobei es technisch nicht viel besser als der Konkurrent vom Samsung ist. Huawei dürfte es schwer haben, das P50 Pocket ohne Android und 5G für einen Preis von 1622 Euro zu verkaufen.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Markstart der beiden Smartphones Anfang 2022 ist aufgrund der zahlreichen Geräte der Konkurrenz nicht der ideale Zeitpunkt. Am 09. Februar wird mit großer Wahrscheinlichkeit das Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra vorgestellt. Dazu erwarten wir in Kürze das OnePlus 10 Pro und OPPO Find X5 Pro.
Erwarten uns 2022 höhere Preise bei den Smartphones?
Die Gerüchte zum Huawei P50 Pro und P50 Pocket deuten es bereits an, 2022 könnten Highend-Handys teuer werden. Auch beim Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra müssen die Kunden mit höheren Preisen als bei den Vorgängermodellen rechnen. Auf Twitter sind folgende Preise für die drei Modelle geleakt. S22 für 912 Euro, S22+ für 1119 Euro und S22 Ultra für 1430 Euro. Hierbei handelt es sich um die Preis für die Variante mit 128 GB. Diese Preise sind aufgrund einer steigenden Inflation und Komponenten-Knappheit durchaus realistisch.
(Bildquelle Beitragsbild: 4G.de)