Huawei P20: Preise für EU und Speichervarianten bekannt
Zum Huawei P20 gab es in den letzten Wochen zahlreiche Leaks. Nun sind eine Woche vor der Präsentation in Paris auch die letzten Details bekannt. Der Leaker Roland Quandt nennt auf Twitter die Preise für die EU. Weiterhin hat er Infos zu Farben und Speichervarianten für Deutschland.
In etwa einer Woche werden das Huawei P20 und P20 Pro in Paris präsentiert. Bei der Vorstellung dürfte es mehr keine großen Überraschungen geben, in den letzten Wochen sind viele Details zu den Smartphones durchgesickert. Nun nennt der Leaker Roland Quandt auf Twitter auch die Preise, Speichervarianten und Farben des Huawei P20, P20 Pro und Lite für die EU. So soll das P20 in Deutschland mit 4 GB RAM und 128 GB für 679 Euro nach Deutschland kommen. Das P20 Pro (6 GB RAM, 128 GB) kostet laut Quandt 899 Euro.

Beide Smartphones sind in Deutschland in den Farben Schwarz, Blau, Pink-Gold und Twilight erhältlich. Bei Twilight handelt es sich um einen Farbverlauf von Lila zu Türkis. P20 und P20 Pro verfügen offenbar nicht über einen Steckplatz für eine microSD-Karte. Neben den Preisen und Farbvarianten zum Huawei P20 (5,8 Zoll) und P20 Pro (6,1 Zoll) nennt Quandt ebenso die Displaygrößen.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dazu spekuliert der Leaker über den Preis des P20 Lite. Dieser soll innerhalb der EU zwischen 350 bis 370 Euro liegen, für Deutschland wäre ein Preis von 369,90 Euro realistisch. Das Huawei P20 Lite soll es in Europa mit 4 GB RAM und 64 GB in den Farben Schwarz, Blau, Pink und Gold geben. Diese Variante soll einen Steckplatz für eine microSD-Karte bieten.
Warum kostet das Huawei P20 Pro 899 Euro?
Nach dem Leak der Preise zeigten sich einzelne Personen auf Twitter überrascht über den Preis von 899 Euro für das Huawei P20 Pro. So stellte ein Nutzer die Frage, was den großen Preisunterschied von 220 Euro zwischen den P20 und P20 Pro rechtfertigt. Die Antwort von Quandt: „Warte bis Du die Kamera siehst.“ In einer Woche sehen wir die neuen Huawei Smartphones bei der Präsentation, dann zeigt sich auch, ob die Preise gerechtfertigt sind.
Wem die Preise für das P20 und P20 Pro zu hoch sind, sollte einfach etwas warten. Das Preisvergleichsportal idealo hat bei den Huawei Handys einen schnellen Preisverfall vorausgesagt. Nach sechs Monaten sollen die Endgeräte 20 Prozent günstiger sein, nach 10 Monaten erwartet idealo einen Preisverfall von 30 Prozent.
(Bildquelle Beitragsbild: 4G.de)