Huawei P20: Keine Präsentation zum MWC 2018?
Wird das Huawei P20 nicht auf dem MWC 2018 in Barcelona präsentiert? Dies berichtet der Tech-Redakteur Ben Sin von Forbes und beruft sich auf eine sehr verlässliche Quelle direkt aus China. Das Unternehmen möchte das Smartphone auf einem Event in Europa im März vorstellen. Das P20 sei fertig, die Präsentation im März sei eine strategische Entscheidung.
Eigentlich war alles klar. Wir sehen die Präsentation des Huawei P20 am 25. Februar im Vorfeld des Mobile World Congress 2018. Das chinesische Unternehmen hat an diesem Tag ab 14 Uhr zu einem Presseevent geladen. Was sollte man anders präsentieren als das P20? Nun berichtet der Tech-Reporter Ben Sin von Forbes, es werde keine Vorstellung des Huawei P20 auf dem Mobile World Congress geben. Der Redakteur ist aktuell in China unterwegs und hat diese Nachricht aus sehr verlässlicher Quelle erhalten, wie er betont. Huawei möchte das P20 auf einen extra Event in Europa präsentieren. Die Vorstellung soll spät im März erfolgen.
Das Huawei P20 sei fertig. Die spätere Präsentation im März sei eine strategische Entscheidung. Laut Ben Sin ist man sehr stolz auf das Huawei Mate 10 Pro. Das Smartphone, gerade im November 2017 vorgestellt, soll noch etwas im Rampenlicht stehen. Was Huawei auf der Pressekonferenz am 25. Februar präsentiert, weiß jedoch auch Ben Sin nicht.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Drei Skizzen zum Huawei P20 geleakt
Zum Huawei P20 sind in den letzten Wochen einige Details geleakt. Laut aktuellen Gerüchten ist auf der Rückseite des Smartphones eine Tripel-Kamera mit insgesamt 40 MP. Weiterhin soll das Gerät einen fünffach Zoom und eine Frontkamera mit 24 MP bieten. Vor einigen Tagen wurden auf Weibo Skizzen zum Huawei P20 veröffentlicht. Sollten die Skizzen (die Quelle ist unklar) echt sein, wird es mit dem P20, P20 Plus und P20 Pro drei Modelle geben. Das Top-Modell könnte über einen Notch ähnlich wie das iPhone X verfügen. In allen drei Geräten dürfte mit großer Sicherheit der KI-Chip Kirin 970 zum Einsatz kommen.