Huawei P11 mit Tripel-Kamera und 40 MP?

Kommt das Huawei P11 nächstes Jahr mit einer Tripel-Kamera? Bietet das Smartphone dazu 40 MP und 5-fach Zoom? Darauf deuten Werbematerialen zu einem Huawei Smartphone hin. Evan Blass hatte die geleakten Entwürfe einer Agentur auf Twitter veröffentlicht. Es ist recht wahrscheinlich, dass es sich um authentisches Material handelt.

Das Huawei P11 könnte im Februar im Rahmen des MWC 2018 in Barcelona vorgestellt werden und mit einer echten Überraschung aufwarten: Einer Tripel-Kamera von Leica. Darauf deuten zumindest Werbematerialen hin. Der Leaker Evan Blass veröffentlichte vier Werbeplakate auf  Twitter. Es dürfte sich um Entwürfe handeln, die ein Mitarbeiter einer von Huawei beauftragten Werbeagentur veröffentlicht hat. Inzwischen wurden die Inhalte wieder gelöscht. Auf den Plakaten ist konkret von der Huawei PCE Series die Rede. Blass geht davon aus, dass es sich bei Materialen um Entwürfe zum Huawei P11 handelt. Die Werbeplakate verraten: Das Smartphone könnte eine Triple-Kamera von Leica mit insgesamt 40 MP bieten und einen 5-fach Zoom haben.

Das Werbematerial nennt weiterhin eine 24 Megapixel Frontkamera und einem Pro Night Mode für 100 Prozent bessere Aufnahmen in der Nacht. Dazu soll das Huawei P11 über einen Kamera-Assistenten verfügen, der Szenen erkennt und den besten Modus beim Bildermachen einstellt. Hier könnte der KI-Chip Kirin 970 zum Einsatz kommen. Wie authentisch sind nun die geleakten Werbeplakate zum Huawei Smartphone? Laut Even Blass handelt es sich wohl um recht brisantes Material handelt, es wurde bereits wieder gelöscht.

Kommt statt dem P11 ein Huawei P20?

Eine Triple-Kamera bei Huawei P11 ist durchaus nicht unrealistisch. Der Unternehmen aus China setzt bei seinen Smartphones einen Schwerpunkt auf Fotografie, dies könnte man bereits beim P10 sehen und im Test konnte uns die Dualkamera überzeugen. Dazu wäre ein Smartphone mit 40 MP nicht wirklich eine Neuigkeit, man denke nur an das Nokia Lumia 1020 aus dem Jahr 2013 mit einer 41 MP Hauptkamera. Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein, was uns beim Huawei P11 im kommenden Jahr erwartet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Huawei P10 konnte uns bei der Kamera überzeugen (Video: Gavin Lucas, DVD Lernkurs)

Hat Ihnen das  Video zum Huawei P10 gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal.

Das P11 dürfte sicherlich über ein Fullscreen-Display verfügen und den KI-Chip Kirin 970 an Bord haben. Bei LTE sollte das Smartphone bis zu 1,2 Gbit/s unterstützen. Dazu gibt es Gerüchte, dass der P10-Nachfolger Huawei P20 heißen wird. Das chinesische Unternehmen hatte sich Mitte des Jahres den Begriff „P20“ als Marke schützen lassen. Dies hatte zu Spekulationen geführt, dass der Konzern im Jahr 2018 eine Huawei P20 präsentieren könnte.

(Bildquelle Beitragsbild: 4g.de)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar