Huawei würde ohne US-Sanktionen den Markt dominieren
Ohne US-Sanktionen würde Huawei den Smartphone-Markt dominieren, dieser Ansicht vertritt Richard Yu. Der Chef der Consumer Business Group sagte auf einer Messe in China, ohne die Unterdrückung der USA würden nur noch Huawei und Apple weltweit eine Rolle spielen. Samsung und andere Hersteller hätten dann an Bedeutung verloren.
Wir erinnern uns. Im ersten Quartal 2019 sah die Zukunft für Huawei noch rosig aus. Die Chinesen konnten mit tollen Smartphones zu einem guten Preis überzeugen und lagen bei den Smartphone Verkäufen weltweit nur noch hinter Samsung. Wer Presseveranstaltungen oder Messen des chinesischen Konzerns besuchte, könnte immer eine Aufbruchsstimmung spüren. Für alle dort war es nur eine Frage der Zeit, bis Huawei den Smartphone-Markt dominieren würde. Diese Ansicht vertraten auch viele Marktbeobachter und Medienvertreter.

Nun kamen im Mai 2019 die US-Sanktionen und beendeten den Aufstieg des Konzerns. Ohne diese „Unterdrückung der USA“ würde heute Huawei zusammen mit Apple den Markt weltweit dominieren. Diese Ansicht vertritt Richard Yu, wie Android Authority berichtet. Auf einer Automesse in China sagte der CEO der Consumer Business Group, alle anderen Smartphone-Hersteller würden ohne diese Sanktionen nur noch in den USA oder auf ihren Heimatmärkten eine Rolle spielen. Dies gelte ebenso für Samsung, das Richard Yu nur als „südkoreanisches Unternehmen“ benannte.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Aussagen von CEO Yu sind nicht von der Hand zu weisen. Ohne US-Sanktion wäre Huawei wahrscheinlich die Nummer 1 auf dem Smartphone-Markt. Ob Samsung wirklich mehr keine Bedeutung spielen würde, ist hingegen fraglich.
Huawei spielt heute bei Smartphone-Verkäufen mehr keine Rolle
Bei allen Spekulationen von Yu, die Realität sieht für den chinesischen Konzern heute anders aus. Samsung und Apple dominieren den Smartphone-Markt. Dahinter folgen mit teilweise deutlichem Abstand chinesische Hersteller wie Xiaomi, Oppo, vivo und seit neustem realme. Huawei taucht in den Statistiken von Counterpoint oder Canalys gar nicht mehr auf.
Einige Zeit sah es so aus als ob Xiaomi in die neue Lücke stoßen und Apple gefährlich werden können. Doch zuletzt verloren die Chinesen deutlich bei den Marktanteilen. In Q1/2022 lag Xiaomi mit einem Marktanteil von 14 Prozent (Q1/21 mit 19 Prozent) deutlich hinter Apple. Der US Konzern hatte einen Marktanteil von 25 Prozent (Q1/21 mit 24 Prozent), wie eine Analyse von Counterpoint zeigt.
(Bildquelle Beitragsbild: Huawei)