Huawei Mate 10 Pro: Leak offenbart Pressefoto und Preis
Am 16. Oktober sehen wir das Huawei Mate 10 Pro bei der Präsentation in München. Nun ist ein Pressefoto zum Smartphone geleakt. Even Blass zeigt auf Twitter das Handy in seiner ganzen Pracht. Das Gerät verfügt über ein fast randloses Display, eine Dualkamera von Leica und einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite. Der Preis soll über 900 Euro liegen.
Even Blass ist für seine Leaks berüchtigt. Nun hat Blass auf Twitter ein Pressefoto des Huawei Mata 10 Pro veröffentlicht. Das Foto zeigt das Smartphone aus China in seiner ganzen Pracht in drei Farben. Das Pressefoto sieht authentisch aus und Even Blass gilt mit seinem Leaks als verlässliche und treffsichere Quelle. Auf dem Bild sehen wir ein Gerät mit fast randlosem Display. Auf der Rückseite befindet sich eine vertikal angeordnete Dual Kamera von Leica. Zentral unter der Kamera wurde der Fingerabdrucksensor angebracht. Interessant ist die Front des Huawei Mate 10 Pro mit AI auf dem Display. Der Hersteller aus China verweist damit auf den verbauten Kirin 970.

Huawei hat den KI-Chip bereits auf der IFA 2017 in Berlin präsentiert. Der Chip mit künstlicher Intelligenz kann zum Beispiel verschiedene Bildmotive unterscheiden und in Kategorien einordnen. Dazu soll die AI-Einheit im Huawei Mate 10 Pro lernfähig sein. Was der Kirin 970 wirklich leisten kann, wird sich bei der Präsentation am 16. Oktober in München und in den darauf folgenden Wochen zeigen. Preislich wird Huawei mit seinem neuen Smartphone wohl in einer ähnlichen Liga wie Apple und Samsung mitspielen, denn der Preis des Mate 10 Pro ist auch geleakt.
Kostet das Huawei Mate 10 Pro über 900 Euro?
Der deutsche Tech-Blogger Roland Quandt nennt auf Twitter einen Preis zwischen 930 bis 940 Euro für das Smartphone aus China. Ein solcher Preis geht aus Datenbankeinträgen osteuropäischer Händler hervor, dies dürfte dann auch der Preis für ganz Europa sein. Damit befindet man sich in einer Preisklasse wie das Samsung Galaxy Note 8 oder das iPhone 8. Wem dieser Preis zu hoch ist, sollte etwa warten und auf den Preisverfall bei Android-Geräten hoffen. Alternativ kann man sich auch für das Mate 10 entscheiden, es muss nicht zwangsläufig die teure Pro-Variante sein. Hier dürfte der Preis bei 700 Euro liegen.
Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.