GSMA Intelligence: 2017 mehr als eine Milliarde LTE-Anschlüsse weltweit

Laut einer aktuellen Studie von GSMA Intelligence wird es im Jahr 2017 weltweit mehr als eine Milliarde LTE-Anschlüsse geben. Zu diesem Zeitpunkt soll es 500 kommerzielle LTE-Netze in 128 Ländern geben. Heute erreicht 4G etwa 20 Prozent der Weltbevölkerung. Im Jahr 2017 soll bereits die Hälfte der Weltbevölkerung die Mobilfunktechnologie der vierten Generation nutzen können.

Aktuell ist LTE vor allem in den USA, Südkorea und Japan weit verbreitet. Laut GSMA Intelligence gibt es hier 80 Prozent der 4G-Anschlüsse weltweit. Doch der Zukunftsmarkt von LTE liegt ganz klar im asiatischen Raum. Eine große Anzahl von LTE-Nutzern erwartet die Studie vor allem in China und Indien. In China steht ein Marktstart mit 4G kurz bevor. Dort möchte China Mobile noch 2013 mit der Mobilfunktechnologie der vierten Generation auf den Markt kommen. Hier entsteht das weltweit größte 4G-Netz der Welt mit 740 Millionen potentiellen Kunden.

Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass es in Zukunft die meisten 4G-Anschlüsse im asiatischen Raum  gibt. Im Jahr 2017 sollen nach der Studie von GSMA Intelligence 47 Prozent der LTE-Nutzer weltweit in Asien leben.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar