Google Pixel 3 und 3 XL mit LTE Cat-16 vorgestellt

In New York wurden gestern das Google Pixel 3 und 3 XL vorgestellt. Die zwei Smartphones können vor allem bei der Kamera überzeugen. Bei 4G bieten die Geräte mit LTE Cat-16 eine Übertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s. Die Handys sind ab dem 02. November in Deutschland verfügbar, die Preise beginnen ab 849 Euro.

Google Pixel 3 und 3 XL wurden gestern in New York vorgestellt. Die neuen Modelle kommen mit Snapdragon 845, einer verbesserten Kamera und LTE Cat-16 (bis zu 1 Gbit/s). Doch schauen wir uns die Smartphones im Detail an. Google Pixel 3 und 3 XL unterscheiden sich nur in wenigen Details. Die Standard-Version hat ein OLED-Display mit 5,5-Zoll (2160 x 1080 Pixel) und einen Akku mit 2915 mAh, während der größere Bruder einen stärkeren Akku (3430 mAh) und ein OLED-Display mit 6,3-Zoll (2880 x 1440 Pixel) bietet. Auffällig beim 3 XL ist noch ein Notch, welchen es bei der kleineren Version nicht gibt. Sieht man von diesen Details ab, sind das Google Pixel 3 und 3 XL bei der Hardware-Ausstattung identisch.

google-pixel-3
Pixel 3 und Pixel 3 XL lassen sich ab sofort vorbestellen (Bildquelle: Google)

Beide Smartphones haben 4 GB RAM, es stehen zwei Speichervarianten (64/128 GB) zur Auswahl und im inneren der Geräte arbeitet der Octa-Core-Prozessor Snapdragon 845. Einen Steckplatz für eine microSD-Karte gibt es beim Google Pixel 3 und 3 XL weiterhin nicht. Ein besonderes Augenmerk legt Google beim Pixel immer auf die Kamera. Auf der Rückseite wurde eine Kamera mit 12,2 MP verbaut, auf der Vorderseite befindet sich eine Dualkamera mit 8 MP.

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Es gibt neue Foto-Funktionen, die mit Hilfe von KI realisiert werden. Beim „Top-Shot“ wird das beste Bild aus einer Reihe von Fotos ausgewählt. Die Künstliche Intelligenz bevorzugt Fotos mit offenen Augen und Lächeln bei der Auswahl. Photobooth analysiert die Bilder der Frontkamera und soll dank KI das Bild aussuchen, auf welchen sich die Personen von der besten Seite zeigen. Google Pixel 3 und 3 XL ermöglichen eine Übertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s. Eine solche mobile Geschwindigkeit bietet aktuell nur Vodafone in vier Städten (Berlin, Düsseldorf, Hannover und Hamburg).

Verkaufsstart am 02. November 2018

Die beiden Smartphones von Google lassen sich ab sofort vorbestellen, der Verkaufsstart ist am 02. November 2018. Die Geräte stehen in Schwarz, Weiß und einem hellen Rosa zur Auswahl. Das Google Pixel 3 kostet 849 Euro (64 GB), für das XL 3  werden 949 Euro (64 GB) fällig. Die Variante mit 128 GB kostet jeweils 100 Euro mehr. Google liefert die Smartphones mit Android 9 Pie aus.

(Bildquelle Beitragsbild: Google)

Recent Posts

Schreibe einen Kommentar