GigaKombi: Vodafone startet mit neuem Bündelangebot

Vodafone startet am 22. August mit einem neuen Bündelangebot. GigaKombi ersetzt dann RED One. Auch hier können Kunden Angebote aus dem Bereich Mobilfunk, Festnetz und TV mit einander kombinieren. Der Düsseldorfer Netzbetreiber verweist auf die Preisvorteile durch die Bündelangebote und Möglichkeiten der individuellen Zusammenstellung.

Vodafone ersetzt  in wenigen Tagen sein Kombiangebot RED One durch GigaKombi. Ab dem 22. August 2016 können Kunden mit dem neuen Bündelangebot Produkte aus dem Bereich Mobilfunk, Festnetz und TV miteinander kombinieren. Die Preise für ein Bundle beginnen ab 19,95 Euro pro Monat. Hierfür bekommt man Festnetzinternet (Kabelinternet + Flatrate für Telefonie), einen Mobilfunkvertrag und Vodafone TV. Man sollte jedoch beachten, dass die Monatsgebühr von 19,99 Euro nur für die ersten 12 Monate gilt, ab den 13. Monat zahlt man für das GigaKombi Angebot insgesamt 44,99 Euro monatlich. Beim Mobilfunkangebot mit dem Namen Vodafone Basic handelt es sich dazu um einen Tarif, der ein kostenloses Telefonieren nur im Vodafone-Netz erlaubt. In andere Netze zahlt man hingegen 9 Cent pro Minute.

Attraktiver und auch auf lange Sicht günstiger ist eine Kombination für 39,99 Euro pro Monat. GigaKombi bietet hier den Tarif RED S (1 GB mit Allnet Flat und LTE Max.), eine Festnetztarif mit Flat (DSL 16/Kabel 32) und Vodafone TV. Durch das Bündeln von drei Angeboten spart man insgesamt 10 Euro pro Monat. Dies ist nur eine Möglichkeit bei GigaKombi ab den 22. August. Vodafone verspricht in seiner Pressemitteilung die Möglichkeit, sich seine Tarife aus Mobilfunk und Festnetz ganz individuell zusammenstellen zu können. Dazu sollen Familien besonders von dem Angebot profitieren.

Giga-Zeitalter auch bei Kombiangebote

Vodafone überarbeitet sein Kombiangebot und verabschiedet sich gleichzeitig vom Namen RED One. Mit GigaKombi orientiert man sich an Begriffen wie Gigaspeed und Giga-Zeitalter, wie wir es schon aus der Werbung kennen. Die Übertragungsraten reichen im Kabel bis zu 400 Mbit/s und bei DSL bis zu 100 Mbit/s. Bei 4G sind aktuell im Vodafone-Netz bis zu 225 Mbit/s möglich. In den nächsten Monaten wird hier die Übertragungsrate auf bis zu 375 Mbit/s steigen.

Verfügbarkeit testen!

  

Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wer Interesse an GigaKombi von Vodafone hat, sollte in den ersten Wochen zuschlagen. Wer sich bis zum 08. Oktober 2016 entscheidet, bekommt für 12 Monate Vodafone TV gratis. Hier gibt es 40 HD und 100 digitale Sender.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar