EU Roaming: Vodafone RED XL mit mehr Datenvolumen
Kunden mit dem LTE-Tarif Vodafone RED XL können sich ab 2021 über mehr Datenvolumen zur Nutzung innerhalb der EU freuen. Der Netzbetreiber erhöht das Inklusivvolumen von 38 auf 45 GB. Auch bei den unlimitierten Flats von Telekom und o2 gibt es ab nächstem Jahr mehr Datenvolumen.
Vodafone RED XL kostet 79,99 Euro pro Monat und biete eine Flat für Telefonie, SMS und mobiles Surfen. Innerhalb der EU gilt beim Surfen eine Fair-Use-Policy. Aktuell stehen dem Kunden im Ausland 38 GB zur Verfügung. Ab 2021 können Kunden mit Vodafone RED XL insgesamt 45 GB nutzen. Das Inklusivvolumen das jedem Nutzer im Rahmen der Fair-Use-Policy zur Verfügung steht, errechnet sich jedes Jahr anhand der Großhandelspreise neu, die sich die Netzbetreiber gegenseitig für die mobile Datennutzung im Ausland berechnen.
Die Berechnung sieht wie folgt aus: Preis des Tarifs / Großhandelspreis für 1 GB x 2. Im Fall von Vodafone RED XL ergeben sich die 38 GB wie folg: 79,99 / 4,165 x 2 = 38,41 GB. Für das Jahr 2021 ergibt sich folgende Rechnung: 79,99 / 38,41 x 2= 44,81 GB. Der Netzbetreiber rundet es auf 45 GB auf. 2022 wird der Großhandelspreis für 1 GB weiter fallen und Nutzer können sich über mehr Inklusivvolumen für EU Roaming freuen. Bis dahin dauert es noch etwas.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Datenvolumen bei Magenta Mobil XL und o2 Free unlimited
Auch Kunden der Telekom und o2 können sich 2021 über mehr Datenvolumen für die Nutzung innerhalb der EU freuen. Bei der Deutschen Telekom sollte das Inklusivvolumen für das EU-Ausland von 41 GB auf 48 GB steigen. Dieses Datenvolumen rechnet sich an der monatlichen Grundgebühr von 84,95 Euro bei Magenta Mobil XL. Kunden von o2 können ab 2021 mit 28 GB statt 24 GB innerhalb der EU surfen, nimmt man die Tarif o2 Free Unlimited Max für 49,99 Euro pro Monat zur Grundlage.
(Bildquelle Beitragsbild: Vodafone)