Schneller geht es nicht! Schneller geht es nicht! Schneller geht es nicht! Schneller geht es nicht!
  • Home
  • LTE und 5G Verfügbarkeit
  • LTE und 5G Tarife
  • LTE und 5G Speedtest
  • News
  • Hardware
    • Übersicht
    • LTE-Antenne
    • LTE-Handy
    • LTE-Modem
    • LTE-Netbook
    • LTE-Router
    • LTE-Surfstick
    • LTE-Tablet
  • Service
    • LTE FAQ
    • Links
    • Statistiken
    • Lexikon
    • Anbieter
      • Telekom
      • Vodafone
      • o2
      • E-Plus
      • 1&1
      • ALDI TALK
      • BigSIM
      • BILD Connect
      • blau
      • Congstar
      • DeutschlandSIM
      • Discotel
      • Edeka smart
      • Fonic
      • freenet Mobile
      • FYVE
      • helloMobil
      • ja! mobil
      • Klarmobil
      • Lidl mobile
      • maXXim
      • mobilcom-debitel
      • mobook
      • McSIM
      • MTV Mobile
      • Penny Mobil
      • Phonex
      • simfinity
      • simplytel
      • simyo
      • Smartmobil
      • Sparhandy
      • surf.Royal
      • Tchibo Mobil
      • Tele2
      • wir mobil
      • yourfone
    • Tools
      • Verfügbarkeitsabfrage (interaktiv)
      • Verfügbarkeitsanzeige (standortbezogen)
    • Business
    • Home
    • LTE und 5G Verfügbarkeit
    • LTE und 5G Tarife
    • LTE und 5G Speedtest
    • News
    • Hardware
      • Übersicht
      • LTE-Antenne
      • LTE-Handy
      • LTE-Modem
      • LTE-Netbook
      • LTE-Router
      • LTE-Surfstick
      • LTE-Tablet
    • Service
      • LTE FAQ
      • Links
      • Statistiken
      • Lexikon
      • Anbieter
        • Telekom
        • Vodafone
        • o2
        • E-Plus
        • 1&1
        • ALDI TALK
        • BigSIM
        • BILD Connect
        • blau
        • Congstar
        • DeutschlandSIM
        • Discotel
        • Edeka smart
        • Fonic
        • freenet Mobile
        • FYVE
        • helloMobil
        • ja! mobil
        • Klarmobil
        • Lidl mobile
        • maXXim
        • mobilcom-debitel
        • mobook
        • McSIM
        • MTV Mobile
        • Penny Mobil
        • Phonex
        • simfinity
        • simplytel
        • simyo
        • Smartmobil
        • Sparhandy
        • surf.Royal
        • Tchibo Mobil
        • Tele2
        • wir mobil
        • yourfone
      • Tools
        • Verfügbarkeitsabfrage (interaktiv)
        • Verfügbarkeitsanzeige (standortbezogen)
      • Business

    EU-Roaming wird bis 2032 verlängert

    Startseite » EU-Roaming wird bis 2032 verlängert
     EU-Roaming wird bis 2032 verlängert

    EU-Roaming wird bis 2032 verlängert

    Von Marius Pieruschka
     veröffentlicht am 19. Oktober 2021
    EU-Roaming wird bis 2032 verlängert2021-10-192021-10-19https://www.4g.de/wp-content/uploads/2015/11/logo2.gif4G.de – Das offizielle Infoportal zum Thema 4G, LTE, HSPA+ etc.https://www.4g.de/wp-content/uploads/2021/10/eu-flaggen-1200.jpeg200px200px
    0

    EU-Roaming soll bis zum Jahr 2032 verlängert werden. Dazu können sich EU-Bürger über weitere Neuerungen freuen. So soll es einen Anspruch auf eine gute Qualität der Mobilfunkverbindungen geben. Bis zum Jahr 2025 fallen die Großhandelspreise für 1 GB drastisch. Netzbetreiber müssen Kunden vor Kostenfallen warnen.

    Im Juni 2017 traten die Regeln für EU-Roaming in Kraft. Nutzer können innerhalb der EU telefonieren und surfen, ohne dass Mehrkosten entstehen. Die Regelung gilt noch bis zum 30. Juni 2022 und soll nun um 10 Jahre bis zum Jahr 2032 verlängert werden, so will es der Industrieausschuss der EU. Parlament und Rat der Europäischen Union müssen den Beschluss noch zustimmen, dies dürfte eine reine Formsache sein. Neben der Verlängerung von EU-Roaming kommen weiter erfreuliche Änderungen auf die Verbraucher zu.

    Das EU Roaming wird bis 2032 verlängert. (Bildquelle: © Lev Dolgachov – stock.adobe.com)

    So sollen Nutzer im Ausland einen Anspruch auf eine gleichwertige Mobilfunkverbindung wie im Heimatland haben, sofern dies möglich ist. Was wie eine fragwürdige Änderung klingt, macht durchaus Sinn. So darf ein ausländischer Netzbetreiber einen deutschen Nutzer, der daheim mit 4G surft, nicht in 3G-Netz herabstufen. Weiterhin sollen Anrufe ins EU-Ausland bald kostenlos ein. Ruft ein Verbraucher zum Beispiel von Deutschland nach Italien an, fallen bald mehr keine Minutenpreise an.

    Verfügbarkeit testen!

      

    Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ein weiteres Ziel der Europäischen Kommission ist es, dass die Großhandelspreise für 1 GB zum Jahr 2025 auf 60 Cent fallen. Wie wirkt sich diese Änderung auf das EU Roaming aus? Wer einen Vertrag mit unlimitierten Datenvolumen hat, bekommt im Rahmen der Fair-Use-Policy mehr Inklusivvolumen zur Nutzung im Ausland. Weiterhin sollen die Netzbetreiber Verbraucher vor Kostenfallen schützen. Nutzer erhalten in Zukunft Warnungen vor hohen Mobilfunkkosten (z.B. auf Schiffreisen).

    Keine Probleme mit dauerhaftem Roaming

    Als das EU-Roaming Mitte 2017 eingeführt wurde, äußerten mehrere Netzbetreiber die Befürchtung, dass es zu einem Missbrauch kommen könnte. So könnte sich ein Kunde eine günstige SIM-Karte im EU-Ausland erwerben und damit dauerhaft in Deutschland surfen. Doch diese Befürchtungen erfüllten sich nicht. Wenn dieses Problem im Einzelfall auftrat, kontaktierten die Netzbetreiber den Kunden und mahnten diesen wegen dauerhaften Roaming ab.

    (Bildquelle Beitragsbild: © marqs – stock.adobe.com)

    EU-Roaming, Roam like at home
    Marius Pieruschka
    Marius Pieruschka
    Als ausgewiesener 5G- und LTE-Fachmann auf 4G.de aktiv.
    Empfohlene Beiträge
    • Mobilfunk: Flatrates bieten mehr Datenvolumen im Ausland
      Mobilfunk: Flatrates bieten mehr Datenvolumen im Ausland
    • EU: „Roam like at home“ für 10 Jahre verlängert
      EU: „Roam like at home“ für 10 Jahre verlängert

    Schreibe einen Kommentar
    Antworten abbrechen

    Werbung
    Newsletter abonnieren!

      

    Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 4G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Beliebtes
    • In diesen Städten gibt es LTE von E-Plus
      In diesen Städten gibt es LTE von E-Plus
    • E-Plus/o2: In diesen Städten gibt es National Roaming
      E-Plus/o2: In diesen Städten gibt es National Roaming
    • LTE auf dem Weg zum echten DSL-Ersatz?
      LTE auf dem Weg zum echten DSL-Ersatz?
    • Welche LTE-Frequenzen muss ein Handy unterstützen?
      Welche LTE-Frequenzen muss ein Handy unterstützen?
    • E-Plus mit HSDPA-Versorgung in ausgewählten Gebieten
      E-Plus mit HSDPA-Versorgung in ausgewählten Gebieten
    • Klage gegen LTE-Drosselung: Termin am 14. Januar
      Klage gegen LTE-Drosselung: Termin am 14. Januar
    Kommentare
    • Behrens bei LTE und 5G Verfügbarkeit
    • Anonymous bei Opensignal: Deutsche Nutzer verbrauchen 6,3 GB monatlich
    • Wolfgang Spranz bei Hardware
    • CaroleDennis79 bei LTE und 5G Verfügbarkeit
    • Anonymous bei LTE und 5G Verfügbarkeit
    Aktuelles
    • Tarif-Tipp der Woche: winSIM mit Aktionstarifen
      Tarif-Tipp der Woche: winSIM mit Aktionstarifen
    • Tarif-Tipp der Woche: Sparhandy bietet S22 zum Top-Preis
      Tarif-Tipp der Woche: Sparhandy bietet S22 zum Top-Preis
    • Tarif-Tipp der Woche: Congstar startet mit Winteraktion
      Tarif-Tipp der Woche: Congstar startet mit Winteraktion
    • Tarif-Tipp der Woche: Media Markt bietet Galaxy A53 5G zum Top-Preis
      Tarif-Tipp der Woche: Media Markt bietet Galaxy A53 5G zum Top-Preis
    • Tarif-Tipp der Woche: sim.de mit Aktionstarifen
      Tarif-Tipp der Woche: sim.de mit Aktionstarifen
    • Tarif-Tipp der Woche: EDEKA Smart mit mehr GB im Telekom-Netz
      Tarif-Tipp der Woche: EDEKA Smart mit mehr GB im Telekom-Netz
    Tarif-Empfehlung
    Infos
    Auf 4G.de finden Sie aktuelle Infos zu den vier LTE Anbietern Deutschlands T-Mobile LTE, Vodafone LTE, o2 LTE, E-Plus LTE und deren LTE Flatrate Angeboten. Informieren Sie sich desweiteren über Themen wie die LTE Netzabdeckung, den aktuellen Stand zum LTE Ausbau, unseren großen LTE Check, das deutsche LTE Netz und die aktuelle Situation der LTE Versorgung auf einer LTE Karte. Nutzen Sie unsere Tipps zur Verbesserung beim LTE Empfang und machen Sie den LTE Speedtest. Im 4G Stadtkatalog präsentieren wir die LTE Netzabdeckung in Städten wie Berlin, Hamburg, München, Köln, und Frankfurt.
    Folgen Sie uns auf
    4G.de – Das offizielle Infoportal zum Thema 4G, LTE, HSPA+ etc.
    © 4G.de - ein Projekt der newOn IT GmbH 2009 - 2023
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Mobilfunk: Funkloch-Amt versagt auf ganzer Linie4G Verfügbarkeit
    Netztest: o2 besser als Vodafone4G Verfügbarkeit