Crash-Tarife: LTE Internet-Flat (Telekom) für 9,99 Euro
Bei Crash-Tarife gibt es wieder die Superhelden-Flat. Dabei handelt es sich um die Internet-Flat 3000 mit LTE im Telekom-Netz. Der Tarif kostet für begrenze Zeit 9,99 Euro statt 19,99 Euro monatlich. Bei der Datenflat surft man mit bis zu 50 Mbit/s mit einem Datenvolumen von 3 GB. Die einmalige Anschlussgebühr von 39,99 Euro entfällt.
Bereits mehrfach hat Crash-Tarife die sogenannte Superhelden-Flat vermarket. Hierbei handelt es sich um die Internet Flat 3000 von Mobilcom-Debitel. Der Tarif im gut ausgebautem Telekom-Netz kostet für wenige Tage 9,99 Euro statt 19,99 Euro im Monat. Das Angebot ist ein reiner Datentarif für Surfsticks und Tablets mit 3 GB an Inklusivvolumen. Man surft mit LTE und bis zu 50 Mbit/s bei der Deutschen Telekom. Hat man sein Datenvolumen verbraucht, drosselt Crash-Tarife auf GPRS-Geschwindigkeit. Damit ist mobiles Surfen nicht mehr möglich. Eine Datenautomatik, wie man diese bei o2-Tarifen kennt, gibt es bei der Internet Flat 3000 nicht.
Wer sich für das Angebot von Crash-Tarife entscheidet, bindet sich für 24 Monate an Mobil-Debitel. Mit der Ermäßigung der monatlichen Grundgebühr auf 9,99 Euro spart man betrachtet über 2 Jahre insgesamt 240 Euro. Ab dem 25. Monat steigt dann der monatliche Preis bei der Internet Flat auf 19,99 Euro. So sollte man den Tarif im Telekom-Netz rechtzeitig kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt hier drei Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bestellt man die Internet Flat 3000, entfällt aktuell die einmalige Anschlussgebühr von 39,99 Euro.
Internet Flat 3000 für 9,99 Euro
Die Aktion bei Crash-Tarife läuft noch einige Tage und die Stückzahl ist begrenzt. Bei den letzten Aktionen zur Superhelden-Flat hat der Anbieter bei der Stückzahl immer wieder nachgelegt, jedoch sollte man sich nicht darauf verlassen.
4G.de Tarif-Check
Für 9,99 Euro im Monat bekommt man aktuell bei Crash-Tarife einen Datentarif mit LTE im gut ausgebautem Telekom-Netz. 3 GB als Datenvolumen dürften einen durchschnittlichen Surfen monatlich vollkommen ausreichen. Bei der Übertragungsrate von bis zu 50 Mbit/s ist die Internet Flat 3000 mit vielen 4G-Tarifen von Drillisch (o2-Netz) vergleich. Beim Angebot von Mobilcom-Debitel surft man jedoch im besseren Telekom-Netz.
LTE-Verfügbarkeit der Telekom testen
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit unserer kostenlosen Verfügbarkeitsabfrage können Sie in wenigen Sekunden prüfen, wie es um die 4G-Verfügbarkeit bei T-Mobile an ihrem Wohnort steht. Geben Sie einfach Ihre vollständigen Daten in die Suchmaske ein.