Congstar mit zwei Aktionstarifen

Congstar vermarktet aktuell zwei Aktionstarife mit mehr Datenvolumen. Bei der Allnet Flat L gibt es 20 statt 10 GB. Alternativ steht die Allnet Flat M mit 10 statt 6 GB zur Auswahl, bei diesem Angebot erhält der Kunden die Option LTE 50 ohne Aufpreis. Die LTE-Tarife der Telekom-Tochter lassen sich mit und ohne Vertragslaufzeit buchen.

Congstar bietet aktuell zwei Aktionstarife mit mehr Inklusivvolumen. Bei der Allnet Flat L verdoppelt der Discounter das Datenvolumen von 10 auf 20 GB. Der LTE-Tarif mit einer Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze kostet 30 Euro monatlich. Der Nutzer surft mit bis zu 25 Mbit/s im 4G-Netz der Deutschen Telekom, gegen einen Aufpreis von 3 statt 5 Euro monatlich lässt sich die Option LTE 50 dazu buchen. Eine Alternative ist die Congstar Allnet Flat M für 22 Euro monatlich, hier bekommt der Kunden 10 statt 6 GB und die Option LTE 50 ist kostenlos. Die Option gibt es bei dieser Allnet-Flat noch bis zum 30. April kostenlos.

Allnet Flat M und L mit mehr Datenvolumen (Bildquelle: Deutsche Telekom)

Die beiden Tarife der Telekom-Tochter lassen sich mit und ohne Vertragslaufzeit buchen, bei den Tarifkonditionen ändert sich nichts, es variiert nur der einmalige Bereitstellungspreis. Wer sich für eine Laufzeit von 24 Monaten entscheidet, zahlt einmalig 15 Euro, bei der Variante ohne Vertragslaufzeit zahlt der Kunde einmalig 35 Euro.


Tarif mit mehr GB


Je nach Tarif endet die Aktion zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Das Angebot bei der Allnet Flat M gilt bis zum 30. April, während die Aktion für die Allnet Flat L am 30. Juni endet.

Congstar als günstige Alternative zur Telekom

Der Mobilfunkdiscounter bleibt weiterhin die günstige Variante zur Deutschen Telekom. Direkt beim Netzbetreiber kostet ein vergleichbarer LTE-Tarif deutlich mehr. Nehmen wir Congstar Allnet Flat M mit 10 GB für 22 Euro monatlich und bis zu 50 Mbit/s als Beispiel. Magenta Mobil M mit 12 GB kostet bei der Telekom aktuell mit 49,95 Euro pro Monat mehr als das Doppelte. Selbstverständlich bietet der Tarif mit 5G (bis zu 1 Gbit/s) und LTE (bis zu 300 Mbit/s) des Netzbetreibers deutlich mehr. Wer bei der Übertragungsrate Abstrich machen kann, bekommt beim Mobilfunkdiscounter einen guten Tarif im besten deutschen LTE-Netz.

(Bildquelle Beitragsbild: © Björn Wylezich – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

1-1-logo