Congstar: LTE 25 auch für Neukunden ohne Aufpreis
Bei Congstar ist LTE 25 auch für Neukunden ohne Aufpreis. Wer sich für die Allnet Flat, Allnet Flat Plus und Fair Flat entscheidet, enthält die 4G Option automatisch. Auf Wunsch lässt sich LTE 50 kostenpflichtig hinzu buchen. Weiterhin hat die Telekom-Tochter ihre Prepaid-Tarife überarbeitet.
Congstar hat Mitte Februar damit begonnen LTE 25 bei den Tarif Allnet Flat, Allnet Flat Plus und Fair Flat nach und nach für alle Neukunden freizuschalten. Bis Mitte März soll dieser Prozess abgeschlossen sein. Nun profitieren auch Neukunden von LTE 25. Wer sich für einen der drei genannten Tarife entscheidet, surft automatisch mit bis zu 25 Mbit/s im gut ausgebauten 4G-Netz der Deutschen Telekom. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Vertragslaufzeit von einem Monat oder 24 Monaten handelt. Die Option LTE 50 ist weiterhin kostenpflichtig.
Aktuell tut sich viel bei Congstar. Der Mobilfunkdiscounter hat neben Postpaid auch Prepaid überarbeitet. Bei Prepaid Allnet M (3 statt 2 GB) und Allnet L (5 statt 4 GB) gibt es etwas mehr Datenvolumen. Die Grundgebühr für vier Wochen bleibt unverändert. Bei den Prepaid-Tarifen ist LTE 25 nicht inklusive, lässt sich für den Aufpreis von 1 Euro monatlich hinzu buchen.

Auch bei der Fair Flat tut sich etwas. Ab März stehen fünf statt sieben Datenstufen zur Auswahl. Der Nutzer bekommt auf Wunsch bis zu 12 GB, bisher gab es maximal 10 GB. Bis April 2020 lässt sich LTE 50 ohne Aufpreis dazu buchen.
Bei Congstar hat sich bei LTE viel getan
Bei Congstar hat sich in den letzten zwei Jahren viel getan. Über lange Zeit wurde die Telekom-Tochter was den Zugang zu LTE betrifft, stiefmütterlich behandelt. Am 05. März 2018 schaltete der Netzbetreiber etwas überrascht 4G für den Discounter und weitere Anbieter frei. Zu Beginn war ausschließlich die Rede von einer Highspeed-Option und bis zu 50 Mbit/s. Congstar durfte nicht offen für LTE werben.
Diese Situation hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Neben LTE 50 wurde die kleinere Option LTE 25 eingeführt, hiervon profitieren die Prepaid Tarife. 4G ist in immer mehr Tarifen inklusive. Wer dazu auf Aktionen des Discounter achtet, erhält die 4G-Option mit bis zu 50 Mbit/s ohne Aufpreis. Insgesamt darf man auf die weitere Entwicklung gespannt sein.
Für wen eignen sich die LTE-Tarife von Congstar?
In drei Tarifen des Mobilfunkdiscounters ist LTE 25 ohne Aufpreis. Im Vergleich zu den 4G-Tarifen der Telekom (bis zu 300 Mbit/s) ist die Übertragungsrate gering. LTE 25 und wahlweise die Option LTE 50 reicht in ländlichen Regionen aus. Die Netzbetreiber haben das Land mit 800-MHz ausbaut, mit den Frequenzen der Digitalen Dividende I sind nur bis zu 50 Mbit/s möglich. Congstar ist somit ein interessanter Anbieter für alle Nutzer, die auf dem Land leben. Hohe Übertragungsraten sind dort nicht möglich. Die Kunden surfen jedoch im gutausgebauten D-Netz. Die Deutsche Telekom ist aktuell der Netzbetreiber mit der besten 4G-Netzabdekung auf dem Land.
(Bildquelle Beitragsbild: © B.Teerapong – stock.adobe.com)