Base: Telefónica Deutschland erhöht Preise
Telefónica Deutschland hat die Preise für die Base Tarife zu Jahresbeginn erhöht. Die LTE-Tarife sind nun fünf Euro pro Monat teuerer. Die Änderungen betreffen nur Neukunden, für Bestandskunden bleibt die monatliche Grundgebühr unverändert. Der Netzbetreiber begründet die Preiserhöhung mit höheren Datenvolumen in den 4G-Tarifen.
Zum Jahresbeginn sind die Base Tarife mit LTE teurer geworden. Telefónica Deutschland hat die monatliche Grundgebühr um 5 Euro für die Vertragstarife angehoben. Die Änderungen betreffen nur Neuverträge, die Bestandskunden sind von der Preiserhöhung nicht betroffen. Ein Detail sollten bestehende Kunden jedoch beachten, nach dem Ablauf der 24 Monate könnte sich die monatliche Grundgebühr mit einem neuen Vertrag automatisch erhöhen. Die neuen Preise für die Base Tarife sehen nun in den ersten 12 Monaten wie folgt aus: Light mit 2 GB (14,99 statt 9,99 Euro), Pur mit 3 GB (19,99 statt 14,99 Euro), Plus mit 4 GB (24,99 statt 19,99 Euro) und Pro mit 5 GB (29,99 statt 24,99 Euro). Ab dem 13. Monaten erhöht sich der jeweilige LTE-Tarif um 5 Euro. Die BASE Tarife Light und Pur bieten einen Allnet-Flat für Telefonie (SMS 9 Cent), bei den Varianten Plus und Pro gibt es auch eine SMS-Flat. Die Übertragungsrate liegt bei allen Tarifen bei bis zu 21,1 Mbit/s.

Telefónica Deutschland begründet die Preiserhöhung mit höheren Datenvolumen in den LTE-Tarifen. Seit dem 03. Januar 2017 ist das höhere Inklusivvolumen ein fester Bestandteil der Tarife mit 4G. Die Preiserhöhung bei den Base Tarifen wurde erst vor wenigen Tagen bekannt, als verschiedene Medienvertreter auf die Erhöhung aufmerksam wurden. Der Netzbetreiber selber hatte die neuen Preise nicht nach außen kommuniziert.
Umstrukturierung bei Telefónica Deutschland
Insgesamt findet bei Telefónica Deutschland zu Jahresbeginn eine Umstrukturierung statt. Die Base Tarife mit mehr Datenvolumen sind nur ein Teil davon. So schaltet der Netzbetreiber zum 17. Januar 2017 auch das Mobilfunkangebot von simyo endgültig ab, die Pläne hierzu sind bereits länger bekannt. Die Kunden der alten E-Plus-Marke werden zu Blau überführt.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Mobilfunkdiscounter Blau startet dann zum 17. Januar mit neuen LTE-Tarifen im o2-Netz. Es wird dann zwei Allnet-Flats mit 3 GB (14,99 Euro monatlich) und 4 GB (19,99 Euro monatlich) ohne Datenautomatik geben. Dazu gibt es zwei weitere Tarife mit Freieinheiten (Minuten und SMS). Die Übertragungsrate bei den neuen Tarifen wird bei bis zu 21,1 Mbit/s liegen. Eine Drosselung auf bis zu 1 Mbit/s wie bei o2 Free gibt es bei den neuen Tarifen von Blau nicht.