Apple: Neue Version des iPad 3 soll mit 1800-MHz LTE kommen

Laut der britischen Zeitung „The Guardian“ möchte Apple in Kürze eine neue Version des iPad 3 auf den Markt bringen. Die überarbeitete Version des 4G-Tablets soll in den LTE-Frequenzen des englischen 4G-Netzes Everything Everywhere funktionieren. Der Anbieter startete am 11. September 2012 im 1800-MHz-Bereich in Großbritannien. Ob das überarbeitete Apple iPad 3 auch die europäischen Frequenzbereiche 800-MHz und 2600-MHz unterstützt, ist hingegen unklar.

iPad 3

iPad 3, Bildquelle: apple.com

Es erscheint vielmehr wahrscheinlich, dass Apple auch beim iPad 3 wie beim iPhone 5 auf die 1800-MHz-Frequenzen setzt. Laut eines Berichts der GSA (Global mobile Suppliers Association) setzen sich die 1800-MHz-Frequenzen in immer mehr Ländern durch. Damit könnte der Frequenzbereich mittelfristig zu einem Standard werden. Sollte das iPad 3 nur diese europäische Frequenz unterstützen, würde in Deutschland T-Mobile wie schon beim iPhone 5 profitieren. Vodafone und o2 nutzen hingegen 2600-MHz.

iPad mini ohne 3G und LTE

Das iPad mini, welches Apple bald vorstellen möchte, soll ohne 3G und LTE auf den Markt kommen. Laut Guardian wird das Endgerät von Apple nur mit WLAN funktionieren. Das iPad mini könnte um 250 Dollar kosten. Mit diesem verhältnismäßig günstigen Preis möchte Apple in Konkurrenz mit dem Amazon Kindle Fire und Google Nexus 7 treten, welche für 200 Dollar in den USA erhältlich sind.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Nokia