Apple Manager: Samsung hat uns einfach kopiert

Vor 15 Jahren brachte Apple das erste iPhone auf dem Markt. Die Smartphones des US-Konzerns waren ein großer Erfolg. Nach der Ansicht Greg Joswiak, Senior Vice President, sprangen andere Hersteller auf den Erfolgszug auf und kopierten das Handy. Besonders Samsung hätte billige iPhone-Kopien mit großen Displays verkauft.

Im Januar 2007 stellte Steve Jobs das erste iPhone vor, bis das Smartphone auf dem Markt kam, dauerte es bis Juni. Das Wall Street Journal hat den Geburtstag von Apple zum Anlass für eine Reportage genommen. Im Bericht kommen verschiedene Manager zu Wort. Interessant sind die Aussagen von Greg Joswiak, Senior Vice President für das weltweite Marketing. Nach seiner Ansicht hat Samsung mit der Galaxy Reihe eine schlechte Kopie vom iPhone geschaffen. Die einzige neue Idee der Südkoreaner war ein größeres Display. Laut Joswiak war Samsung einfach nur nervig mit seinen Kopien.

Apple iPhone
Das iPhone 6 war das erste Gerät mit größerem Display (Bildquelle: Apple)

Diese Ansicht vertrat auch Apple-Chef Steve Job, so sprach er davon, Samsung hätte mit dem ersten Galaxy das iPhone „sklavisch“ kopiert. Es blieb nicht bei diesen Vorwürfen, es folgten lange Auseinandersetzungen vor Gericht mit vielen Berufungen. Erst im Jahr 2018 wurden die Rechtsstreitigkeiten beigelegt. Bei aller Kritik Samsung brachte auch Innovationen auf dem Smartphone-Markt oder sah Trends früh, an welchen sich der US-Konzern dann orientierte.

Apple setzte lange auf kleine Displays

Die Südkoreaner erkannten bereits sehr früh, dass Nutzer Handys mit einem großen Display wünschen. Smartphones mit großem Display bereiteten Apple Kopfzerbrechen, wie aus einem internen Dokument vom April 2013 hervorgeht.  Dort hieß es konkret: „Wir haben nicht, was die Kunden wollen.“ Gemeint waren Geräte mit einem größeren Display über 4-Zoll. Das Geschäft mit Smartphones über 4-Zoll lief im Jahr 2013 blendend. Vor diesem Hintergrund ist es auch nicht verwunderlich, dass im Jahr 2014 das iPhone 6 (4,7 Zoll) und das Plus-Modell (5,5 Zoll) mit größeren Displays auf den Markt kamen.

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was 2014 mit 5,5 Zoll das Plus-Modell war, ist in heutigen Zeiten ein Mini-Modell mit 5,4-Zoll. Vielen Nutzern sind heute 5,4-Zoll als Display zu klein, aus diesem Grund wird es im September 2022 mit großer Wahrscheinlichkeit keinen Nachfolger des iPhone 13 Mini geben.

(Bildquelle Beitragsbild: Apple)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

samsung-unternehmen