Apple: Marktführer bei LTE-Smartphones
![iPhone 6 LTE-Smartphones](https://www.4g.de/wp-content/uploads/2014/09/iPhone-6.jpg)
Apple verkauft die meisten LTE-Smartphones weltweit. (Bildquelle: Apple)
Apple verkauft weltweit die meisten 4G-Handys. Dies geht aus einem aktuellen Bericht von Strategy Analytics hervor. So hätte das Unternehmen aus Cupertino im dritten Quartal 2014 weltweit die meisten LTE-Smartphones verkauft. Maßgeblich mittverantwortlich hierfür ist sicherlich das iPhone 6. Hinter Apple folgte der große Rivale Samsung, auf dem dritten Platz findet man den südkoreanischen Hersteller LG. Diese Konstellation bei den Verkäufen von LTE-Handys weltweit ist nicht neu. Betrachtet man zum Beispiel die Zahlen für das erste Quartal 2014, findet man dort ebenso Apple, Samsung und LG unter den ersten drei Herstellern weltweit bei den Verkäufen von 4G-Handys.
Interessant wird es auf den Plätzen vier und fünf, denn dort finden sich zwei Neueinsteiger. Die chinesischen Hersteller Oppo und Vivo schafften das erste Mal überhaupt den Einstieg in die Top Five bei den LTE-Smartphones. Dies ist nicht verwunderlich, schließlich startete China Mobile im Dezember 2013 mit 4G im asiatischen Land. Im Juni 2014 versorgte der Netzbetreiber bereits 300 chinesische Städte mit LTE. Zu diesem Zeitpunkt hatte China Mobile 6,5 Millionen LTE-Kunden. Dazu gab der Netzbetreiber das Ziel vor, bis zum Jahresende 100 Millionen LTE-Smartphones verkaufen zu wollen. Der Focus in China liegt auf LTE-Hardware zwischen 100 und 150 Dollar.
Vor diesem Hintergrund wäre es nicht überraschend, wenn man chinesische Hersteller wie Oppo oder Vivo bald unter den Top 3 bei den Verkäufen weltweit finden würde.
LTE-Smartphone: Verkäufe um 57 Prozent gewachsen
Weiterhin geht aus dem Bericht von Strategy Analytics hervor, dass im dritten Quartal 2014 die Verkäufe von LTE-Smartphones im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent gestiegen sind. Dies sei das größte Wachstum in der Kategorie Handys (etwa im Vergleich zu 3G-Handys). Dieser Trend bei den LTE-Handys dürfte sich auch im kommenden Jahr fortsetzen. LTE-Smartphones werden immer mehr zum Standard und dazu immer günstiger. 2015 dürfte man ein gutes Mittelklasse-Smartphone unter 200 Euro ohne Vertrag erhalten.