Apple mit schlechten Verkäufen: iPhone zu teuer?

Das iPhone verkauft sich nicht wie erwartet. Neben Apple bekommen auch Zulieferer wie Foxconn die schlechten Verkaufszahlen zu spüren. Das Wirtschaftsmagazin Business Insider nennt die hohen Preise als Grund für die schlechten Verkäufe und hat einen Ratschlag für den Konzern aus Cupertino. Apple soll die Preise senken.

Die neuen iPhone-Modelle verkaufen sich nicht so gut wie erwartet. Auch Zulieferer wie der Chip-Hersteller IQE oder Foxconn bekommen die schlechten Verkaufszahlen zu spüren und müssen ihre Jahresprognose nach unten korrigieren. Apple kurbelt das Marketing für seine Smartphones an, einige Werbeaktionen wirken dabei befremdlich. So wurde zum Beispiel das iPhone XR für einen Preis von 449 Dollar beworben. Neben dem Preis befand sich ein kleines Sternchen. Im Kleingedruckten stand der Hinweis, dass dieser Preis nur gelte, wenn man sein Apple Smartphone der Vorgängergeneration in Zahlung gebe.

Tim Cook
Muss Tim Cook reagieren und die Preise senken? (Bildquelle: Apple)

Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg nennt die hohen Preise  als Grund für die schlechten Verkaufszahlen. In einem offenen Brief wendet sich das Magazin an den Konzern und nennt eine Lösung: Apple soll in Zukunft die Preise beim iPhone senken. Die jüngste Preispolitik hat zwar dafür gesorgt, dass man mehr Umsatz und Gewinn mache, obwohl die Verkäufe stagnieren. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl der verkauften Geräte fast gleich geblieben, der Umsatz bei Apple stieg um 18 Prozent, beim Gewinn legte man sogar um 23 Prozent zu. Doch nach der Auffassung von Business Insider handelt es sich nur um ein Strohfeuer.

Kunden lassen sich die hohen Preise nicht mehr lang bieten

Bei den iPhone-Nutzern findet ein Umdenken statt. Immer weniger Kunden sind bereit für ein Smartphone mehr als 1000 Dollar zu bezahlen. Weiterhin sinkt die Zahl der Nutzer, die sich jede zwei Jahre oder gar jedes Jahr ein neues Gerät kaufen. Die neusten Modelle würden keine wirklich technischen Neuerungen bieten, so könne man ein Handy problemlos über einen längeren Zeitraum nutzen. Apple hat besonders treue Kunden, das Unternehmen missbrauche diese Treue laut Business Insider mit teuren Produkten. Doch die Geduld der Nutzer ist nicht grenzenlos, mancher entscheidet sich gar für ein Smartphone der Konkurrenz.

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Apple könne es sich leisten, die Preise beim iPhone zu senken. Die Materialkosten für das iPhone Xs Max liegen bei 390 Dollar, während der Verkaufspreis 1100 Dollar beträgt. Selbst bei einer schmerzhaften Preissenkung würde man noch Profit machen. Ein günstigerer Preis würde sich auch langfristig positiv auf Verkäufe auswirken. Macht Apple weiter wie bisher, drohen rückläufige Verkaufszahlen, wie aktuelle Untersuchungen von Analysten zeigen.

(Bildquelle Beitragsbild: Apple)

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Smartphone-Nutzeriphone_xr_wasserdicht