Bei welchen Anbietern kann man Datenvolumen mitnehmen?

Bei welchen Anbietern kann man unverbrauchtes Datenvolumen in den Folgemonat mitnehmen? In Deutschland sind die Möglichkeiten überschaubar. Nur Vodafone bietet aktuell mit GigaDepot die Option, Inklusivvolumen in den kommenden Monat mitzunehmen. Die Anbieter in Österreich sind bei diesem Thema weiter.

Der Monat geht so langsam dem Ende zu und das Datenvolumen ist noch nicht verbraucht. Im Regelfall verfällt ungenutztes Inklusivvolumen. Gibt es in Deutschland Anbieter, bei welchen man nicht verbrauchtes Volumen in den Folgemonat mitnehmen kann? Im April 2017 hat Vodafone bei seinen RED-Tarifen GigaDepot eingeführt. Der Kunde nimmt nicht genutztes Datenvolumen automatisch mit. Im Folgemonat wird zuerst das Inklusivvolumen des Tarifs genutzt, erst danach wird auf das „alte“ Volumen zurückgegriffen.

drei-datenvolumen
Datenvolumen über mehrere Monate ansammeln (Bildquelle: Drei)

Vodafone hat GigaDepot nun schon vor über einem Jahr eingeführt. Doch das Konzept hat sich in Deutschland nicht durchgesetzt. Telekom, Telefónica Deutschland oder die Discounter bieten bis heute keine ähnliche Option. Ganz anders sieht es in Österreich aus. Der Anbieter Drei ermöglicht es seinen Kunden über mehrere Monate Datenvolumen anzusammeln. Auf diese Weise lässt sich das Volumen verdreifachen. Wie die Option im Detail funktioniert, verdeutlicht der österreichische Netzbetreiber in einer Grafik.

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auch der Mobilfunkdiscounter Yess aus Österreich bietet seit März 2018 die Möglichkeit, Inklusivvolumen in den Folgemonat mitzunehmen. Auch hier können Nutzer bei einzelnen Tarifen das Dreifache des monatlichen Volumens ansammeln.

Keine Pläne bei Telekom und o2

Bei Deutscher Telekom und o2 gibt es keine Pläne, eine ähnliche Option wie GigaDepot einzuführen. Auf die Frage eines Telekom-Kunden, ob man Datenvolumen mitnehmen kann, antwortet ein Kundenberater: Eine solche Möglichkeit bestehe nicht und es gebe beim Netzbetreiber aktuell keine Überlegungen, eine Option wie GigaDepot einzuführen. Auch bei Telefónica Deutschland gibt es aktuell solche Pläne nicht.

Von Angeboten wie in Österreich sind wir dazu noch weit entfernt. Bei Anbietern wie Drei oder Yess sammelt der Kunde Datenvolumen über Monate an. Bei GigaDepot kann der Nutzer Inklusivvolumen immer nur in den Folgemonat mitnehmen.

(Bildquelle Beitragsbild: © LoloStock – stock.adobe.com)

Empfohlene Beiträge
Showing 6 comments
  • Dorit Dobel
    Antworten

    Das ist mal wieder typisch für die Telekom….nicht verbrauchtes Das ist nicht einzusehen Datenvolumen geht Monatsende verloren…Dafür habe ich schließlich bezahlt!!!Das ist nicht korrekt.

  • Wolke
    Antworten

    Eigentlich sollte man bei jeden Anbieter dies Datenvolumen was nicht verbraucht wird behalten dürfen. Man hat dies schließlich auch bezahlt. Finde ich eigentlich eine Frechheit dies nicht gut zuschreiben.

  • Raimond Paprocki
    Antworten

    Das Vodafone mein nicht verbraucht es Datenvolumen,von über 14 GB einfach löscht,bezeichne ich als frechen Diebstahl!!!!! ich habe doch dafür bezahlt. Rewe nimmt mir doch auch die Milch nicht wieder weg,wenn ich sie bis Monatsende nicht ausgetrunken habe

  • D.W.
    Antworten

    Hallo,
    ich behaupte mal folgendes:
    Ein Vertrag bei einem Mobilfunkanbieter ist wie ein Konto zu sehen. Was ich nicht an Geld (incl. GB) benötige, bleibt auf dem Konto. Brauche ich mehr als auf dem Konto ist, muss ich Zinsen zahlen. So wird das nicht gemacht, wäre aber sinnvoll.
    Oder würdest du dein Konto monatlich von deiner Bank auf 0 setzen lassen?
    Ich glaube, da werden unsere Umsatz- und Gewinnorientierten Anbieter sich noch lange gegen sträuben. Es liegt an dem Willen der Kunden!!!

    • Anonym
      Antworten

      Die Schweiz und Aldi-Swiss machts möglich!!
      In der Schweiz nutze ich Aldi-Swiss Prepaid.
      Dort verfällt das Datenvolumen nicht und wird einfach immer wieder dazugerechnet. Das ist eine sehr beliebte und faire Sache. Super – völlig unkompliziert!
      Komisch, dass das in Deutschland kein Anbieter so anstandslos hinbekommt.
      Zudem kann man dort bei einem mittleren Preistarif kostenlos in alle Nachbarländer der CH telefonieren.
      Wieder einmal mehr -Wer hats erfunden? 🙂

  • Sven
    Antworten

    Ich find den Weg, den o2 mit seinen free Tarifen beschriten hat auch charmanter, als dieses Volumen mitnehmen…
    Nach Ende des Inklusiv Volumens wird zwar gedrosselt, aber nur auf 1 Mbit/s und somit bleibt der Tarif weiter nutzbar.

    VG Sven

Schreibe einen Kommentar

lte-logo-1200pxSIM-Karte