Analyst: Samsung Galaxy S8 wird kein Verkaufserfolg

Die Präsentation des Samsung Galaxy S8 erfolgt am 29. März. Mittlerweile sind viele Details zum Flaggschiff des südkoreanischen Herstellers bekannt. Wirtschaftsanalyst Ming-Chi Kou hat sich zu technischen Details und den erwarteten Verkaufszahlen des S8 geäußert. Der Analyst geht davon aus, dass das Samsung Smartphone kein Verkaufserfolg wird.

In etwa zwei Wochen sehen wir die Präsentation des Samsung Galaxy S8. In den letzten Wochen sind viele Details zur Hardware des S8 durchgesickert. Der Wirtschaftsanalyst Ming-Chi Kou, der im Regelfall recht treffsichere Prognosen zum iPhone abgibt, äußerte sich nun auch zum S8. Der Analyst nennt technische Details und wagt eine Prognose zu den Verkaufszahlen. Laut Ming-Chi Kuo soll das Samsung Galaxy S8 ein Display mit 5,8-Zoll haben, während der größere Bruder 6,2-Zoll bietet. Das S8 Plus soll einen Akku mit 3500 mAh haben, beim kleineren Modell sind es 3000 mAh. Bei beiden Modellen wird es sich um ein Edge-Modell handeln, dies ist bereits länger bekannt.

Lifestyle_S7 edge
Gleicht das Samsung Galaxy S8 zu sehr dem S7?

Interessant ist die Einschätzung von Kou zu den unterschiedlichen Varianten für Europa, Asien und den USA. Die europäische Version des Samsung Galaxy S8 kommt mit dem Exynos 8895, während man beim S8 für die USA, Japan und China den Snapdragon 835 verbaut. Weiterhin könnte es Unterschiede beim Arbeitsspeicher geben. Für Korea und China möchte Samsung 6 GB RAM verbauen, in diesen Ländern würde man viel Wert auf einen großen Arbeitsspeicher legen. In anderen Ländern soll es laut dem Analysten das Samsung Galaxy S8 nur in einer Version mit 4 GB RAM erhältlich sein. Interessant ist dazu die Einschätzung von Kuo zum Fingerabdrucksensor, dieser soll sich auf der Rückseite neben der Kamera befinden. Dieses Gerücht ist nicht neu, dürfte jedoch vielen Samsung Fans nicht gefallen. Hier ist die Gefahr groß, dass man statt den Fingerabdrucksensor die Kamera berührt.

Samsung Galaxy S8 ist nicht attraktiv

Nach der Einschätzung von Ming-Chi Kou wird das S8 kein Verkaufserfolg, da das Smartphone von Samsung nicht wirklich etwas Neues bietet. Das neue Flaggschiff des südkoreanischen Unternehmens unterscheidet sich nicht so stark vom Vorgängermodell und ist damit nicht wirklich attraktiv. Der Analyst geht von 40 bis 45 Millionen verkauften Smartphones im ersten Jahr aus, beim S7 waren es 52 Millionen. Samsung wiederum hat sich 60 Millionen Verkäufe zum Ziel gesetzt, man liegt hier deutlich über der Einschätzung des Wirtschaftsanalysten. Sollte sich das Samsung Galaxy S8 tatsächlich nicht so stark vom S7 unterscheiden, könnte eher Kou mit seiner Einschätzung Recht behalten.

Newsletter abonnieren!

  

Monatlich exklusive und hilfreiche News, Infos, Angebote und Tipps aus der LTE- und 5G-Szene für Sie. Abmeldung jederzeit möglich! Hinweise zu Datenschutz, Analyse und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

iphone-store-hamburg