ALDI TALK verschenkt 15 GB im Dezember
ALDI TALK feiert 15 Jahre Geburtstag und schenkt seinen Kunden ab sofort 15 GB. Das Datenvolumen lässt sich einfach über die App des Discounters buchen. Die meisten Tarife profitieren von dem Datengeschenk. Kunden müssen das Inklusivvolumen bis zum 06. Januar 2021 verbrauchen.
ALDI TALK blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück. Zum Jubiläum erhalten Kunden 15 GB geschenkt. Das Datengeschenk gilt für folgende Tarife: Internet-Flatrate S/M/L/XL, Paket S/M/L, Musik-Paket M/L, Jahrespaket XS/S/L. Die Buchung das Inklusivvolumen erfolgt über die App des Discounters. Kunden können die 15 GB ab sofort erhalten und müssen es bis zum 06. Januar 2021 verbrauchen. Nicht verbrauchtes Inklusivvolumen verfällt nach diesem Tag.
ALDI TALK realisiert seine LTE-Tarife im o2-Netz, Nutzer surfen mit bis zu 21,6 Mbit/s. Beim aktuellen Netztest der Zeitschrift Connect erhielt Telefónica Deutschland die Note sehr gut mit 852 von 1000 Punkten. Auch beim Test von Opensignal und Chip.de konnte das o2-Netz überzeugen. Der Netzbetreiber hat bei 4G mittlerweile den Anschluss an Deutsche Telekom und Vodafone geschafft.
Kunden von ALDI TALK können dank der 15 GB das 4G-Netz von Telefónica Deutschland im Dezember und Januar ausgiebig testen.
Telekom verschenkt im Dezember 100 GB
Die Deutsche Telekom zeigt sich aktuell großzügiger als ALDI TALK. Der Bonner Netzbetreiber verschenkt in diesem Monat 100 GB an Privat- und Geschäftskunden. Von der Aktion profitieren die meisten Vertragskunden. Das kostenlose Inklusivvolumen ist über die MeinMagenta-App erhält.
Auch Vodafone dürfte in diesem Jahr mit einer Aktion mit kostenlosen Datenvolumen starten. In den letzten Jahren verschenkte der Netzbetreiber zur Weihnachtszeit 100 GB an GigaHelden. Mit GigaHelden sind Menschen gemeint, die in systemrelevanten Berufen (zum Beispiel Krankenhaus, Post oder Feuerwehr). Eine solche Aktion gab es bereits im April 2020 während des Lockdowns. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Vodafone im Dezember erneut mit einer solchen Aktion startet.
(Bildquelle Beitragsbild: © Fotowerk – stock.adobe.com)