ALDI TALK startet am 19. November mit neuen Jahrespaketen
ALDI TALK startet am 19. November 2020 mit neuen Jahrespaketen. In diesem Jahr bietet der Mobilfunkdiscounter drei Pakete mit 12, 40 und 100 GB an. Kunden zahlen einmalige eine Gebühr und können das ganze Jahr telefonieren und surfen. Das Angebot wird im LTE-Netz (bis zu 21,1 Mbit/s) von o2 realisiert.
Am 19. November 2020 bietet ALDI TALK drei Jahrespakete an. Kunden können aus Paketen mit 12, 40 und 100 GB wählen. Darauf verweist Telefónica Deutschland in einer Pressemitteilung. Alle Jahrespakete beinhalten eine Allnet-Flat (Telefonie + SMS). Nutzer surfen mit bis zu 21,1 Mbit/s (Download) und 8,6 Mbit/s (Upload) im LTE-Netz von o2. Es wird einmalig eine Gebühr für das ganze Jahr (365 Tage) fällig.

Die drei Jahrespakete von ALDI TALK sehen wie folgt aus: XS mit 12 GB für 58,19 Euro, S mit 40 GB für 96,99 und L mit 100 GB für 144 Euro. In den krummen Preisen spielt sich die Mehrwertsteuer-Senkung von 3 Prozent wieder, die noch bis Ende des Jahres 2020 gilt. Weiterhin bietet der Discounter das Jahrespaket XS zusammen mit dem Samsung Galaxy A20s für einmalig 179 Euro an.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für wen eigenen sich die Jahrespakete von ALDI TALK? Das Datenvolumen gilt für das ganze Jahr. Ist das Volumen verbraucht, surft der Nutzer mit bis zu 56 kbit/s oder muss ein Datenpaket nachkaufen. Wer mit seinem Inklusivvolumen nicht haushalten kann, sollte besser nicht zum Jahrespaket des Discounters greifen. So besteht die Gefahr, dass man das restliche Jahr mit Schneckentempo surft oder für Datenpakete drauf zahlen muss.
Es gibt zahlreiche Alternativen zu ALDI TALK im o2-Netz
Es muss nicht ein Jahrespaket von ALDI TALK sein. Wer mit dem 4G-Netz von Telefónica Deutschland zufrieden ist, hat heute eine große Auswahl. Zahlreiche Discounter vermarkten LTE-Tarife mit und ohne Vertragslaufzeit im o2-Netz. Die Übertragungsrate liegt bei vielen der Discounter bei bis zu 50 Mbit/s und so höher als bei den Jahrespaketen von ALDI TALK.
Bei den Mobilfunkdiscountern gilt es vor allem auf Angebote zu achten. Die Aktionstarife sind im Regelfall günstiger als ein Jahrespaket. Anbieter wie winSIM, simply oder Smartmobil bieten immer wieder interessante Aktionen mit mehr Datenvolumen, die nur für kurze Zeit gelten. Hier sollten interessierte Nutzer schnell zuschlagen.
(Bildquelle Beitragsbild: © Bjoern Wylezich – stock.adobe.com)