5G: Vodafone schaltet 2200 Antennen live

Vodafone treibt den 5G-Ausbau voran und hat 2200 Antennen an 800 Standorten freigeschaltet. Der Netzbetreiber versorgt so mehr als 300 Städte und Gemeinden mit dem 4G-Nachfolger. Der Netzausbau geht schneller als erwartet voran. Bis Ende 2021 will der Mobilfunkanbieter 30 Millionen Menschen mit der Technologie erreichen.

Vodafone kommt beim 5G-Ausbau schnell voran. Der Netzbetreiber hat 2200 Antennen an 800 Standorten live geschaltet und versorgt so mehr als 300 Städte und Gemeinden. Hierzu gehören Städte wie Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr oder Göttingen. Weiterhin hat der Netzbetreiber ländliche Regionen mit dem 4G-Nachfolger ausgebaut. Vodafone befindet sich laut Pressemitteilung beim Ausbau über Plan, es ist die Rede von einem 5G-Schub. Ursprünglich wollte der Netzbetreiber bis Ende 2021 insgesamt 20 Millionen Menschen mit der Technologie versorgen, nun sollen es 30 Millionen sein.

Der Netzbetreiber setzt auf einen Mix bei 5G (Bildquelle: Vodafone)

Vodafone hat aktuell 2500 Standorte mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation ausgebaut und 7000 Antennen mit 5G in Betrieb. Dabei setzt man auf einen Mix aus High-Band, Mid-Band und Low-Band. Laut CEO Hannes Ametsreiter kommt aus auf den richtigen Mix von Bandbreite und Reichweite an.


RED-Tarife mit 5G


Das High-Band (3,5 GHz) bietet bis zu 1 Gbit/s, versorgt dafür nur einem Umkreis von 1 Kilometer mit Mobilfunk. Das Einsatzgebiet sind Stadtzentren von Großstädten, Bahnhöfe und Flughäfen. Das Mid-Band (1,8 GHz) versorgt bereits einen Umkreis von 2 bis 3 Kilometer mit 5G und bietet einen Übertragungsrate von bis zu 500 Mbit/s. Dieses Frequenzspektrum eignet sich allgemein für den Ausbau von Städten. Auf dem Land kommen Frequenzen mit 700-MHz zum Einsatz, diese bieten eine Reichweite von 6 bis 8 Kilometer (Umkreis) und eine Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s.

Interesse der Kunden an 5G-Smartphones steigt

Die RED-Tarife von Vodafone beinhalten alle den 4G-Nachfolger ohne Aufpreis. Bis zum 07. März 2021 gilt für Neukunden ein Rabatt von 20 Prozent (DEAL20) für die RED-Tarife. Jeder zweite Kunde entscheidet sich bei einem Vertrag mit Hardware für ein 5G-Smartphone. Bei Vodafone stehen aktuell 25 Smartphones zur Auswahl, welche die neue Technologie unterstützen. Das Samsung Galaxy Tab S7+ ist dazu das erste 5G-Tablet beim Düsseldorfer Netzbetreiber. Für den Einsatz als Festnetzersatz auf dem Land oder auch in der Stadt steht der Router GigaCube zur Auswahl.

(Bildquelle Beitragsbild: Vodafone)  

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

5G-NetzMobilfunksendemast