5G: Telekom bietet bis zu 1 Gbit/s in 11 Städten
Die Deutsche Telekom ist mit 5G in Dortmund gestartet. In der Großstadt setzt der Netzbetreiber auf 3,6 GHz und bietet bis zu 1 Gbit/s. Diese hohe Übertragungsrate gibt es aktuell in zehn weiteren Städten. Mittlerweile erreicht der Bonner Konzern 40 Millionen Menschen mit dem 4G-Nachfolger.
Mit Dortmund versorgt die Deutsche Telekom eine weitere Großstadt mit 5G. Der Netzbetreiber hat 24 Highspeed-Antennen an 8 Standorten in Betrieb genommen. Kunden surfen in der Hansestadt mit bis zu 1 Gbit/s. Der Bonner Netzbetreiber setzt an diesen Stellen auf 3,6 GHz. Weiterhin nutzt die Telekom in Dortmund das Frequenzband mit 2,1 GHz für eine Abdeckung in der Fläche. Seit dem Sommer sind über 300 Antennen über diese Frequenz in der Stadt on air.

Die Standorte mit 3,6 GHz sind im Gegensatz zu 2,1 GHz selten. Die Telekom führt in der Pressemitteilung neben Dortmund zehn weitere Städte auf, wo Kunden mit bis zu 1 Gbit/s surfen können. Hierzu gehören Berlin, Bonn, Darmstadt, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig und München. Wo sich die Standorte mit Gigabit-Geschwindigkeit genau befinden, lässt sich nicht nachvollziehen. Die Bonner Konzern zeigt auf seiner Netzabdeckungskarte den 5G-Ausbau an, liefert jedoch keine Informationen zu den genutzten Frequenzen.
Telekom erreicht 40 Millionen Menschen
In der Pressemitteilung zum 5G-Start in Dortmund zieht die Telekom eine Bilanz zum 4G-Ausbau. Der Netzbetreiber erreicht 40 Millionen Menschen mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation. 3000 Städte und Gemeinden sind bereits mit dem Mobilfunkstandard ausgebaut. Bis zum Jahresende möchte der Netzbetreiber Zweidrittel der Bevölkerung mit dem 4G-Nachfolger erreichen. Die Deutsche Telekom bietet aktuell die beste 5G-Netzabdeckung in Deutschland.
Vergleichen Sie hier die LTE- und 5G-Verfügbarkeit jeder beliebigen Adresse in ganz Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wobei die Übertragungsrate häufig nicht höher als bei LTE liegt. Mobile Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s sind nur an einzelnen Standorten in den Großstädten möglich. Die Mobilfunktechnologie der fünften Generation befindet sich hierzulande noch in den Kinderschuhen und wird in Zukunft deutliche höhere Übertragungsraten (bis zu 10 Gbit/s) bieten.
(Bildquelle Beitragsbild: Deutsche Telekom)